ärgere mich übers sozialamt

Gelöschter Benutzer
Meiner Meinung wäre eh eine Einheitskasse für alle am Besten.
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
@Single

du weist sicher, wenn du vom Soz unterstützt wirst, dass du das zurück zahlen musst, wenn du innert einer bestimmten Frist zu einem Vermögen kommst, darum bist du Schuldner!

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
ich würde die KK nur wechseln, wenn ich nicht in einer laufenden bin, sonst werden diese Kosten plötzliche nicht mehr bezahlt.

Auch finde ich die Vorgehensweise nicht ok, das Soz kann einem auf die Möglichkeit aufmerksam machen, aber nicht grad so.

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
Gelöschter Benutzer
Sozialhilfe (und Prämienverbilligung) sind kantonal geregelt - Vergleiche bringen nur innerkantonal etwas.

@Windrösli: wenn Du nicht mehr unterstützt wirst, gibt es keine Grundlage, Dir vorzuschreiben bei welcher Kasse Du Dich versichern musst. Die gibt es auch nicht während der Unterstützung, aber in gewissen Kantonen werden die KVG-Prämie nur noch bis zu einer bestimmten Höhe übernommen, was darüber ist musst Du aus dem Grundbedarf selbst finanzieren.

Wenn die Wohnung gewechselt werden muss, weil die Miete über der von der Gemeinde festgelegten Limite liegt, so hat man bis zum nächsten Kündigungstermin Zeit, eine neue zu suchen. Bis zu diesem Zeitpunkt muss auch eine überhöhte Miete von der Sozialhilfe übernommen werden.

Sozialhilfeempfänger tun immer gut daran, für Entscheide mit denen sie nicht einverstanden sind eine beschwerdefähige Verfügung zu verlangen.
Gelöschter Benutzer
@Orcas: Schuldner ist ein Begriff aus dem Betreibungsrecht - ein Sozialhilfeempfänger ist kein Schuldner. Sozialhilfe ist unter bestimmten Voraussetzungen rückzahlbar, allerdings nur die reine Sozialhilfe und davon nur ein Teil - ebenfalls kantonal geregelt.

Deine Information betreffen Wechsel der Grundversicherung ist nicht korrekt.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@ole blue eyes, windrösli, Zugerin
Der Umzug in unsere Wohnung hat einen Wechsel der Zuständigkeit der Sozialämter bewirkt. Der Mieter konnte irgendwie das neue Sozialamt "überschnure", dass er die Miete selber zahlen darf. Mit dem alten Sozialamt war abgemacht, dass sie die Miete direkt bezahlen.

Wir haben ihm gekündigt. Er sollte Ende November raus. Er hat keinen Einspruch erhoben, bezahlt aber weiterhin die Miete nicht... Man lernt nie aus, sag ich da nur.
Gelöschter Benutzer
Ich wäre auch brüskiert. Vielleicht gäbe es Gründe für meine jetzige KK: kulant, rasche Rückzahlung, Filiale in der Nähe, was weiss ich. Auch wenn es eine grosse Differenz wäre (scheint es ja nicht zu sein), würd ich wenigstens irgend einen Begleitbrief oder sonst eine Erklärung erwarten. Ich finde es sehr fraglich, Leute unhöflich zu behandeln oder als unfähig / unmündig abzustempeln, weil sie mal Unterstützung brauchten.
Gelöschter Benutzer
Noch was, ist wohl eh schon bekannt: Grundversicherung wechseln ist recht einfach, aber Vorsicht bei Wechsel der Zusatzversicherungen! Da kann man blöd reinlaufen.