Aeroccino

enemenemuh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
da ich latte & cappuccino liebe, habe ich mir überlegt eine aeroccino von nespresso zu kaufen. wer hat eine? wie seid ihr zufrieden damit. ist sie ihr geld wirklich wert?

merci
ene...

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
avocado
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 92
Wer hat eine? Ich
Wie seid ihre zufrieden? Sehr
Ist sie ihr Geld wert? Ja

Kostet ja so um die 100 Franken. Wenn ich damit während ein paar Jahren so dreimal täglich Milch aufschäume (auch für Ovi) ist die Investition vertretbar - finde ich.

Gruss a
hegine
Dabei seit: 17.01.2004
Beiträge: 191
Da wir uns eine neue Maschine gekauft haben, hätte ich sogar einen zu verkaufen!! Bei Interesse bitte PN an mich.
enemenemuh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
hegine hast pn

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
wir haben gerade unseren zweiten aeroccino gekauft. der erste hat nach 4 jahren den geist aufgegeben. und der ist sogar noch besser weil man damit nun auch kalte milch aufschäumen kann. ich brauch in tagtäglich und hab ihn sehr vermisst als ich ein paar tage keinen hatte!
meine kleine tochter (3j) wünscht sich manchmal morgens eine "schaum-ovi". ich mache dann normale ovi und gebe noch milchschaum drauf den sie dann weglöffelt. icon_smile.gif
fazit: ich empfehle das ding weiter, ohne wenn und aber!

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
habe auch eine Frage dazu.

hat jemand Erfahrung mit dem Aeroccino UND eigener Milch? Also nicht Milch aus der Tüte.

Ich liebäugle mit dem Ding, seit es dieses gibt. Aber niemand kann mir sagen, wie es sich mit eigener Milch verhält. Nur so als Anmerkung:
Milchschäumer nützen mir nicht viel. Manchmal geht es bei eigener Milch, manchmal nicht. Habe aber noch nicht rausgefunden, ob es dann geht, wenn die Milch frisch ist (also noch nicht abgerahmt) oder wenn sie mind. einen Tag alt ist und somit schon ziemlich abgerahmt ist.

wäre froh um Erfahrungen.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
enemenemuh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
eine bekannte hat ein vergleichbares model aus dem deutschen und braucht auch immer frischmilch. bei ihr geht es ohne probleme. also schaff dir eines an, damit ich bei dir latte trinken kann icon_smile.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Vee
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 135
Aaaaaaaaaaah, ich bin gefragt:

Also, mit Frischmilch geht es, aber es wird nicht so extrem luftig und viel Schaum wie mit gekaufter (hab mir extra mal ne Tetra Milch gekauft).

Liebs Grüassli

Vee, die diese Maschine liebt.

ach ja, im übrigen sind sie in D viel günstiger. ich habe so ein halbliter teil, hab keine 40 euro bezahlt.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
danke euch zwei Hübschen.
Ich glaube, ihr wollt nur beide wieder mal auf einen Latte zu mir kommen. icon_smile.gif

Also, mein Weihnachtswunsch steht. Muss ich nur noch rausfinden, wer mich beschenken darf. icon_wink.gif

Enemene
vielleicht sind sie im Doppelpack günstiger? Oder wir müssen zu Vee ins Deutsche solche Dinger kaufen gehen.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
verloreneJungs
Dabei seit: 13.11.2006
Beiträge: 17
Dann stell ich meine Frage auch gleich noch: Funktioniert es auch mit laktosefreier Milch?