so, jetzt kann ich euch berichten.
Ich bekam einen Aeroccino zu Weihnachten. Aber bei den vielen Essen und auch noch Geburtstagen, hatte ich nie Lust auf Latte. Gestern aber der erste Versuch.
Wie ihr weiter unten lesen könnt, haben wir immer offene Frischmilch. Manchmal kommt sie direkt vom Stall (Vollmilch) oder sie ist ein oder zwei Tage alt und somit teilentrahmt. Empfohlen wird Vollmilch oder Teilentrahmte.
Nun, den ersten Versuch haben wir mit Milch gemacht, die bereits einen Tag im Kühlschrank war, also schon schön abgerahmt.
Resultat: KEIN bisschen Schaum
Zweiter Versuch mit Vollmilch, frisch aus dem Stall.
Resultat. gaaaaaaaaanz wenig Schaum. Nicht der Rede wert.
So habe ich was anderes versucht. Ich habe die Milch abgekocht (also eigentlich pasteurisiert) und abkühlen lassen.
Nachdem die Milch erkaltet war, habe ich sie in den Aeroccino gefüllt und diesen gestartet.
Resultat. PERFEKTER Schaum.
Also liebe Bäuerinnen, auch mit eigener Milch vom Stall geht, halt einfach aufwendiger, weil die Milch erst abgekocht werden muss.
@Vee
was machst du anders? Kochst du die Milch immer ab und hast das vergessen zu erwähnen? Oder warum geht das bei dir immer?
Grüessli
Sheila
Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.
http://www.licht-blicke.ch