
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
zumThema Kopfläuse denke ich sehrwohl dass der URSPRUNG etwas mit mangelnder Hygiene zu tun hat.Die weiter Verbreitung hier unter einander dagegen nicht unbedingt.In der Klasse von meiner Tochter ist es immer das selben Kind dass alljährlich Läuse hat.
In Mittel- und Nordeuropa liegt die Häufigkeit von Kopflausbefall im Kindesalter zwischen 2% und 20%, in Entwicklungsländern dagegen bei bis zu 60%. In einem städtischen Elendsquartier in Brasilien hatten 80% aller Mädchen Kopfläuse.
In Mittel- und Nordeuropa liegt die Häufigkeit von Kopflausbefall im Kindesalter zwischen 2% und 20%, in Entwicklungsländern dagegen bei bis zu 60%. In einem städtischen Elendsquartier in Brasilien hatten 80% aller Mädchen Kopfläuse.
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.