Akad oder Klett?

Nicky
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.03.2002
Beiträge: 125
Ich möchte meine Französischkentnisse auffrischen und habe mich daher auf die Suche nach einem entsprechenden Kurs gemacht.
Da ich unregelmässig arbeite, käme mir ein Fernkurs absolut entgegen. Im Net bin ich auf Klett und Akad gestossen.
Kennt jemand diese Institute und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Herzlichen Dank für eure Erfahrungsberichte.
Nicole

Nur die Neugier bringt uns weiter
theam
Dabei seit: 15.10.2009
Beiträge: 26
wichtig sind offizielle annerkennung, eventuel ein Qualitätssicherungs-System
Sina04
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 224
Ist zwar keine Antwort auf deine AKAD oder KLETT - Frage, aber ich habe mich zusätzlich zu Kursen & Co. bei

www.ecoute.de

registriert (kostenlos). Da gibts zusätzliche Übungen, usw. Falls du registriert bist, kriegst du auch die Zugänge für Hörverständnisse und Textverständnisse, die sonst nur für Abonnenten frei sind icon_smile.gif
Das Heft konnte ich mir jeweils in unserer Bibliothek ausleihen.

www.podclub.ch

... ist auch noch witzig.

Das sind allerdings eher die "Desserts", Abwechslungen, für "Zwischendurch" - ersetzen selbstverständlich keinen Sprachkurs icon_smile.gif

Willst du dich konkret auf ein Diplom vorbereiten (DELF, DALF), oder einfach "für dich" was tun?
Nicky
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.03.2002
Beiträge: 125
Danke für die Tipps. Werde mir das ansehen.
Ich möchte in erster Linie für mich was tun. Ist unglaublich, wie viel man verlernt, wenn man Jahrelang nichts mehr macht.

Nur die Neugier bringt uns weiter