AKW ade! Der Bundesrat beschliesst den Atom-Ausstieg per Ende Laufzeit!

-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
@roebi

wo gehst du denn ins kino? *g*

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@badman
verdaut? Wovon redest du?
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
@Zoe007

"Seid ihr euch bewusst, dass dieser Beschluss den Frauen im Bundesrat zu verdanken ist?"

Kannst Du mir mal erklären, wie Du auf das kommst? Das würde mich jetzt echt interessieren. Danke jetzt schon....

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/La-Grande-Nation-plant-die-grosse-AtomOffensive/story/25924880

lol wollte ja dies posten

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
Badman
in Konstanz wo den sonst, will es geniessen und bezahlen können^^

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Wie kann man einen Film geniessen, der nicht in der Originalsprache gezeigt wird?

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
also bisher ist es nur eine absichtserklärung. durch die räte ist es noch lange nicht durch.

aber was man selber tun kann ist den leuten die immer noch die hand der atomlobby im arsch haben und ferngesteuert sind im herbst abwählen. was relativ einfach geht. svp, bdp und fdp nicht wählen. die cvp ist egal. die hängt ihr fähnlein eh immer nach dem wind. glp ist genau so eine konservative finanzpartei, aber setzt auch auf bezahlbare grüne ökologie. sp? naja. kann man nur sagen immerhin besser als die gegenseite. grüne. haben viele gute ansätze. bisher wurden sie immer abgesägt und konnten sich nie beweisen, ob sie es wirklich besser können. ein versuch wär's ja mal wert. man kann sie sonst beim nächsten mal wieder abwählen, wenn sie nix taugen. die anderen parteien sind marginal und können eigentlich vernachlässigt werden.
aber vergessen kann man svp und fdp. die haben für gar nix ne lösung. und das haben die jetzt schon jahrzehnte lange bewiesen. und für's nichtstun können die auch als private wieder zuhause sitzen. dafür brauchts keinen sitz in bern.

badman

der verbrauch muss reduziert werden. spätestens dann wenn die resourcen verbraucht sind. nur dann ist es zu spät. das muss man vorher machen und umsteigen auf das was man hat. und am besten auf etwas das immer vorhanden sein wird. sonne, wind, erdwärme gibts so lange es unser sonnensystem geben wird. da werden wir schon längst ausgestorben sein. spätestens dann wenn für uns der planet unbewohnbar wird. und das ist nur eine logische überlegung, wenn wir so weiter machen tritt das ein. weil wir unglaublich viel dreck produzieren. wir werden an dem dreck untergehen. das hat mit ideologie nichts zu tun. nur mit logischem denken.

lässt sich einfach erklären. du kannst deinen müllkübel auch nicht endlos vollstopfen. irgendwann ist er voll. und nix anderes hat mehr platz. und nix verwertbares mehr übrig.

spätestens dann ist für uns alle sense. aus. finito. tot. alle. restlos.

und die chancen stehen gut, das sogar unsere generation das noch erleben kann. wenn wir genau so weiter machen wie bisher. die erdbevölkerung wächst exponetiell. nicht linear. bisher jedenfalls. alle wollen unseren westlichen lebensstandard.
wenn sie ihn zuhause nicht bekommen. dann kommen die dahin wo es ihn gibt. also zu uns. und es werden immer mehr. es nützt auch nichts mauern aufzustellen. wenn menschen die zuhause nichts mehr haben, werden diese diese mauern niederreissen. weil sie eben nichts mehr zu verlieren haben.
zu verlieren haben nur wir etwas. drum krallen sich die meisten dermassen an das was sie haben. als gäbs kein morgen. wie kleinkinder die ihr spielzeug nicht loslassen will.

so stellen sich halt auch nicht viele den problemen die anstehen. weil sie angst haben. ihnen auch tüchtig angst gemacht wird. mit ausländern. mit arbeitsplatzverlust. mit stromlücken. mit steuerlast. mit gott. mit verdammnis.
und die meisten springen drauf an. aus unwissenheit. oder desinteresse und dem glauben daran, dass die schon wissen was sie tun. tun sie aber nicht. die meisten jedenfalls. und wenn die was machen, dann nur aus eigennutz.
der hat uns aber dahin gebacht wo die menschheit als ganzes nun steht. mehr am abgrund, als auf einem fruchtbaren land voller möglichkeiten.
noch haben wir die möglichkeit die handbremse zu ziehen. aber den mut?
den seh ich nicht.

lieber alles beim alten lassen. und versuchen sich an das festzuklammern was man kennt. nur wie beim kleinkind. irgendwann muss man das spielzeug auch losslassen. ob man will oder nicht. und das kleinkind stellt fest das es mit der zeit gar nicht mehr so schlimm ist. weil es auch noch andere spielzeuge gibt.
klar, nur eine metapher. aber der grossteil der menschheit benimmt sich wie kleinkinder. wenn es um ihre eigene kleine, winzige welt geht.
aber auch die wird kaputt gehen, wenn man nicht loslässt und den blick für die grosse weite welt entfaltet. mit all ihren problemen, aber auch ihrer schönheit. die wir als geschenk an unsere kinder die pflicht haben weiter zu geben.

kiss my ass
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
oldboy
tja da kann ich leider nichts machen, wenn du das nicht verstehst, ist aber nicht so schlimm, verlangt ja auch niemand

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
ja oldboy, so nen bollywoodfilm auf deutsch ist echt nicht das wahre. icon_wink.gif

kiss my ass
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
badman
du gehst wohl öfter auf ein bier mit toni brunner, was? anstatt sich immer an "woher kommen die 40%" festzuhalten, würde mich interessieren, ob er oder du vielleicht sagen können, wie wir den restmüll entsorgen sollen? oder, wie man nach einer katastrophe das land wieder bewohnbar macht, gesundheitsschäden rückgängig macht etc. ich bin sicher die menschen in fukushima und tschernobyl wären euch unendlich dankbar.

im übrigen: den nachrichten war gestern zu entnehmen, dass die axpo neu eine unsumme an geld in irgendwelche kkw deckel investsiert. natürlich nur für die sicherheit, und natürlich gar nicht deshalb, dass die kkws am ende länger am netz bleiben können, weil sie höhere standards erfüllen.

was man mit soviel geld anderes schaffen könnte, wurde wohl nicht mal in erwägung gezogen. die technik ist heute vorhanden. aber der wille fehlt...

wer nicht lebt, stört nicht!