nicht zuviel der vorfreude.
das parlament ja noch nichts dazu gesagt, wenn der nationalrat und ständerat nein dazu sagen, dann....
später wird wohl das volk auch nach dazu abstimmen, dass wird aber voraussichtlich erst in 4-5 jahren der fall sein, gemäss bericht von radio drs und bis dahin ist fukushima in den meisten köpfen bereits vergessen.....
zudem müsste der stromverbrauch stagnieren für die nächsten 40 jahre so die aussage....was aber utopisch und realitätsfremd ist.
zusätzlich bin ich dagegen dass dadurch neue gesetzt eingeführt werden, welche alle zwingen gewissen baulichen massnahmen zu ergreifen bzw. es müssten im gegenzug aber auch viel mehr alternative anlagen bewilligt werden und da kann man nach wie vor zu einfach und zu zahlreich einsprachen erheben....
gemäss radio drs könnte sich der strompreis im endeffekt verdoppeln, dass alleine sollte schon reichen um anreize zu schaffen strom zu sparen ohne weitere verbote oder einschränkende regelungen.
und man wird dadurch aber wohl nicht um den bau von fossilen kraftwerken herumkommen. es ist ja auch bisher "nur" eine hypothetische annahme, dass das letzte atomkraftwerk 2034 vom netz geht, die brennstäbe werden aber auch dann noch etwas weiter strahlen....
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein