Albtraum, schon zum 3. Mal den gleichen geträumt

inola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 31
Meine Tochter hat schon zum 3. Mal den gleichen Albtraum geträumt. Sie kann ihn mir genau erzählen und hat dann jeweils Probleme mit weiterschlafen und auch mit einschlafen. Wer hat ähnliches erlebt? Könnte evtl unsere Kinesiologin helfen?
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
deine tochter beschäftigt etwas und sie findet im traum einen weg, sich damit auseinander zu setzen.

es ist auf jeden fall gut, wenn sie ihren traum erzählen kann....wenn sie davon sehr belastet ist, wäre es auch gut, wenn das was sie belastet, auch in worte gefasst werden und erkannt werden kann.

ev. könnte die kinesiologin helfen...aber oft reicht auch aktives zuhören und erkunden, was das kind im alltag beschäftigt.
das erkennen (hinschauen) und ansprechen von belastungen, kann erlösend sein.
inola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 31
Vielen Dank! Ich bin froh, dass sie es mir erzählen kann und ich werde jetzt noch gezielt nachfragen. Vielleicht finden wir so die Ursache.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
beim nachfragen würde ich aktives zuhören nutzen. das heisst, du spiegelst erst mal, was du siehst oder hörst.

beispiel:

"mami weisch, da war ein ganz böser mann, der hatte eine waffe und...."
(das kind macht grosse augen und scheint eregt zu sein)

aktives zuhören:
"oh, ich sehe, dass dich das scheinbar erschrocken hat...der mann hatte eine grosse waffe..."

diese form des zuhörens hilft, bilder UND gefühle abzurufen und gibt die möglichkeit für eine frage wie zb. "gibt es vielleicht etwas, dass für dich besonders bedrohlich ist im moment?"

ich habe gute erfahrung damit gemacht.
zuviel gezieltes (aus)-fragen, kann schnell distanz schaffen. weil das kind sich damit überfordert fühlt. viele kinder können diese traumbilder nicht so leicht in worte fassen.

alles gute icon_smile.gif
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
www.deutung.com

hilft mir immer, das zu verstehen. Klar, man muss daran glauben.