Alkoholismus

Callum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 30
Schlussendlich haben wir überhaupt nichts gemeinsam...
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
wenn ich das so lese, vor allem dein letzter kommentar, scheint mir dass du sehr gut weisst was du willst: du hast nichts mit ihr gemeinsam und moechtest eigentlich nichts mit ihr zu tun haben. dein plichtgefuehl, jemandem zu helfen, verbieten dir jedoch, dich klar abzugrenzen.

in einer beziehung musst auch du etwas bekommen. sonst ist es soziale arbeit, und dazu fehlt dir die ausbildung und der emotionale abstand. ich wuerde - so hart es toent - mir das nicht antun. so etwas laugt dich voellig aus mit der zeit.

einmal zusammen fruehstuecken ist in ordnung, dir dann ihr klagelied anhoeren, ok. aber hat sie dich gefragt, wie es dir geht? interessiert sie sich echt fuer dich oder dreht sie sich nur um sich selber?

keine noch so lieb gemeinte unterstuetzung kann einer suechtigen wirklich helfen. der starke wunsch zur aenderung muss von ihr selber kommen. da sie ja arbeitet, wie du schreibst, ist es auch nicht so, dass sie nur krankes umfeld hat und du der einzige kontakt zur "gesunden normalitaet" bist.

mein tipp nach deinen kommentaren? tu dir das nicht an!
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Wenn du keine Gemeinsamkeiten siehst und sie dir nicht als Mensch am Herzen liegt, nur das Schicksal schmerzt, würde ich die Hände davon lassen, für dich und für sie.

Zu deiner Aussage: Man kann ja nach dem gesunden suchen und sich selber rausziehen: das sagt man so leicht, wenn man gesund ist. Alkoholismus ist eine Krankheit und oft wird diese Krankheit durch andere psychische Probleme ausgelöst, Sucht ist selten eine Krankheit isoliert für sich, sondern das Symptom für andere Krankheiten oft. Da zu helfen ist unmöglich. Der Wunsch muss von ihr kommen. Aber was schon mal viel ist: einsehen, dass diese Kranken nicht einfach "nicht wollen", sondern schlicht "nicht können".

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
Callum, ich verstehe dich sehr gut, würde wohl ganz ähnlich denken wie du. Ich bin auch nicht der Typ, der sich da einfach knallhart abgrenzt...

Was Barcley geschrieben hat, finde ich sehr treffend: " Alkoholismus ist eine Krankheit und oft wird diese Krankheit durch andere psychische Probleme ausgelöst,.......Aber was schon mal viel ist: einsehen, dass diese Kranken nicht einfach "nicht wollen", sondern schlicht "nicht können."

Ich bin selber bei den Overeaters Anonymous, kenne das Problem aus eigener Erfahrung (Esssucht) und es ist genau so, der Wunsch nach Veränderung muss von ihr aus kommen. Overeaters Anonymous hat genau das gleiche Programm wie AA, die Anonymen Alkoholiker, und ich kann es sehr empfehlen, in eine solche Gruppe zu gehen. Oder ist deine Kollegin vielleicht schon bei den AA dabei?
Jedenfalls, es ist so wie Barcley schreibt: es ist nicht ein "nicht wollen" und nicht eine selbstgewählte Krankheit. Aber, zum Herausziehen brauchts vor allem den eigenen Willen zur Veränderung.
Callum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 30
Euch allen Danke, so viele gute Inputs, ich hab den gebraucht icon_smile.gif

@Lidiasch
Dass ist es eben, was mich "stört". Sie saugt mich ab und für mich ist da nicht mehr viel übrig, im Gegenteil sie zieht mich immer runter.

@Krokuss
Ich will nicht besser vor mir "da stehen" oder mich besser fühlen, nein, nein. Es ist wohl schlichtwegs Mitleid, Unverständnis wie sich jemand innerhalb einiger Jahre so nach unten bringen konnte. Und auch das Unverständnis meinerseits, dass sie nichts gegen ihr massives Uebergewicht unternimmt.
Aber, wie auch "Barclay" schreibt, anscheinend es ist ein "Nicht-können", whs. fehlt schlichtwegs die Energie dazu, wie auch immer.

Sie sieht selber ein, dass es so nicht geht (ich bin schlichtwegs an ihr vorbeigelaufen, als wir uns zum ersen Mal treffen, sie rief mir nach... ich erkannte sie gar nicht), aber ohne Input von aussen schafft sie es wohl nicht und ich vermute, sie redet mir dann nach dem Mund, um mir zu gefallen...

Ich weiss auch, dass in ihrer Familie Alkoholismus vorkommt, ebenfalls psy. Krankheiten.

Ach herjeehhh ! Ich werde sie einfach mal wieder treffen, sonst fragt sie mich, warum ich mich nicht melde... Soll ich ihr etwa sagen, "Du" bist krank ????

Danke & liebe Grüsse
Callum