Alle Jahr wieder....(Weihnachtsbasteln)

Heidiheida
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.04.2010
Beiträge: 158
Ich weiss jedes Jahr das gleiche doch da ich auch noch schwanger bin möchte ich mir Stress vermeiden und nun schon mal Ideen haben.
Meine Kinder sind von zwei bis zwölf.
Wir haben schon so einiges gemacht und nun stehe ich irgendwie auf dem Schlauch.

Was habt Ihr schon so gemacht mit den Kids?
Es sollte was nützliches sein das man gebrauchen kann.

Freu mich auf Eure Ideen.
Vielen Dank!
Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
Meine Kids sind zwischen 6 und 13 Jahre. Ich habe mir gedacht, dass ich mit ihnen Teigwaren selber mache. Ev. Teig mit Lebensmittelfarbe einfärben. Dann kaufe ich Hohe Gläser in der Ikea und lasse diese von den Kids bemalen, verziehren. Für Grosseltern, etc. können sich dann alle 4 auf einem Glas austoben. Ich fange in den Herbstferien an.

Gring abe u sekle
Heidiheida
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.04.2010
Beiträge: 158
"schwups"
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
-Flaschenöffner mit Stukturpaste eingepappt und angemalt
-Handabdrucke auf Topfuntersetzer, Geschirrtücher, Waschlappen
-Aschenbecher mit Modelliercreme eingepappt, Muscheln drauf (perfektes Geschenk für Raucher)
-Kleberliabroller gestaltet (Karton als Helikopter oder Wal ausgeschnitten, angemalt und auf die Seite geklebt)
-Kerzen verziert
-Blumenvase verziert
-Bilderrahmen angemalt, Foto des Kindes rein

... und noch einiges mehr. Keine Ahnung mehr was wir alles schon fabriziert haben.

Mein Mittlerer hat vorhin angemeldet, er möchte mal einen Löffel machen "mit Knete rundherum und dann in den Backofen" (Fimo glaubs). Das werden wir ev. machen.
Für die kommenden Geburtstage von Gottis werden wir Holzwäscheklammern anmalen icon_smile.gif

Ach ja, das älteste meiner Kinder ist 8. Habe immer so geschaut, dass sie es selber machen konnten und ich nicht sooo viel helfen musste (naja, Paste verteilen habe ich übernommen).
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Ich masche in diesem Herbst/Winter eine Weiterbildung und habe desshalb bereits früh begonnen. Unsere Kids 8-12 haben Garten- und Teekräuter gedörrt. Die packen wir schön ab, Zellosäckli, Vorratsglas....
lg
hase76
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 99
Ich habe in der IKEA Kartonaktenmappen gekauft und möchte diese für Weihnachten schön verzieren. Hat mir evtl. jemand einen Tipp mit welchem Material ich am besten vorgehe? Danke!
würfeli
Dabei seit: 07.05.2008
Beiträge: 58
@ Stella5
die Idee ist super, danke!
Was für Teigwaren formen wirst du denn da machen? Tagliatelle? (wenn man denn das so schreibt icon_wink.gif)
Und dann zusammen rollen und so trocken lassen? Geht das?
Wäre froh wenn du mir das noch erklären könntest!

Hab auch schon selber Nudeln gemacht aber immer zum frisch brauchen...
sonneschyn
Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 283
Was wir schon gemacht haben:

- Tüchli mit Handabdrücken (da waren sie noch kleiner)
- Tassli bemalt und dazu einen Kuchen im Glas
- Kugelschreibermine mit Fimo eingepackt und gebacken und
dazu eine Zettelbox aus Plexiglas mit den Fotos der Kinder
- Magnettafel und Magnete
- Guetzlibüchse; Deckel verziert mit Klebefolie und gefüllt mit Cantuccini

Geburtstage
- Schlüsselanhänger aus geschmolzenen 1 dl Plastikweinbecherli
- Blechbüchse mit Fingerhäckelschlange eingewickelt und mit Schöggeli
gefüllt
- Stein als Biene angemalt (für in den Garten)

Kommt mir sonst nichts mehr in den Sinn.

Für dieses Jahr habe ich mir vorgestellt, dass wir Beton-Blätterschalen machen werden. Müssen wir bald damit beginnen, dass wir noch schöne Blätter haben.
Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
" würfeli

Also ich habe mir dies so gedacht:
Ich mache den Teig und die grösseren könnten dann schon Tagliatelle oder so machen. Aber ich kann den Teig auch gut aausrollen und sie könnten mit kleinen Guetzliförmli ausstechen. Ich weiss noch nicht, ob die diese Pasta dann auch im Dörex trocknen kann! Bei 4 Kids wird dann mal schnell der Platz zum trocknen ein Problem. Werde es auf jedenfall ausprobieren.
Ansonsten lege ich die Tagliatellestückli oder die Förmlipasta auf ein gelöchertes Blech und lasse sie einige Zeit trocknen. Desswegen fange ich auch schon in den nächsten Schulferien an.
Ach ja, ich denke mir, wenn ich dem Teig einige Tropfen Lebensmittelfarbe gebe, sieht das ganze dann toll aus - Hoffe ich.
So können sie, jedem seinem Alter entsprechend, das meist doch selber machen und auch die Kosten steigen da nicht ins unendliche. Gut, der Zeitaufwand und der Stress für mich ist sicherlich nicht zu unterschätzen - aber es wird schon hinhauen.

Letzte Weihnachten habe ich mit allen Seifen gegossen. Ein Nami und alles war gemacht. Den Seifen haben sie dann noch Duftöle, Glitter, Muscheln, etc. beigemischt. Die Kosten waren da etwas höher!!

Gring abe u sekle
Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
@ Claudi 76
Kommt sicherlich auf das Alter der Kinder drauf an. Ev. mit Glittergluestiften, oder so Moosgummi-Sujets aufkleben. Grössere könnten auch Scherenschnitte machen, diese draufhalten und dann mit Farbe (Wasserfarbe, Malfarbe) raufspritzen.
Oder: Schneide Papier auf die Grösse des Objektes und lege das dann in eine entsprechend grosse Kiste. Nimm 3 - 4 Marmeln, tropfe mit Malfarbe aufs Papier und lasse sofort die Marmeln drin rum rollen. Gibt ganz tolle Bilder.
Mit Fingerhäckelschlangen bekleben
Aus farbiger Klebefolie Scherenschnitte oder Sujets ausschneiden und aufkleben. Oder mit durchsichtiger Klebefolie: Auf die Klebrige Seite sachen drauflegen. Einige teile, vorallem der Rand, freihalten. Dann aufkleben.

Gring abe u sekle