Alleinerziehend, Kinder streiten ständig, Vater am WE ist überfordert

Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
da habt ihr nun 4 unglückliche menschen an den wochenenden und wollt doch daran festhalten, dass nichts geändert wird?
wie weit voneinander wohnt ihr denn? kann der grössere unter der woche zum vater? ein kind zu haben ist allemal einfacher als 2 streithähne, für alle.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Häxli hat es eigentlich schon gesagt, aber nochmals! pass auf, schau es mal gleichberechtigt an: Er kann Dir sagen er hätte einen Stress gehabt unter der Woche, ja und Du?! Gehts noch?! Du hast die Kinder die meiste Zeit bei Dir, er muss sie nur alle zwei Wochen ein Wochenende nehmen, das ist wenig!

Er soll sich das mal vor Augen führen. Ansonsten würd ich je nach Wohnort des Vaters das Projekt starten, dass er sie mal unter der Woche nimmt. Mal etwas Alltag erlebt und sei es nur am Abend.

Zudem würde ich den Kindern in diesem Alter auch mal ganz offen erklären wie belastend das für Dich sei, wenn sie sich beim Vater so Saures gäben.

An it harm none do what ye will
neu1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.10.2004
Beiträge: 36
Ich hab mit den Kindern schon oft darüber geredet, dass es einfach nicht sein kann wenn sie dauernd streiten. Dann sagen sie, ja ich hätte recht und Papi auch aber er sei immer so schnell böse und gestresst. Ich sage meinem Ex auch ich hätte sie die ganze Woche und das sei auch Stress er verstehts dann aber ist für ihn dann doch belastend. Ach und mich belastet das alles doppelt. icon_frown.gif
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
neu

jetzt mal ganz ehrlich. ich bin auch so eine, die sich immer über alles den Kopf zerbricht. Das ist zum Haaröl seichen, echt!
Es nervt nur noch und ich nerve mich am meisten ÜBER MICH SELBST!!!

Umdenken ist angesagt. Denk an Dich!
Was Dein Ex und die Kids an ihrem Papi-WE machen, geht dich mal erst nix an!
Schau zu Dir. Geh aus! Geh ins Kino. Nimm ein Schaumbad, lies ein Buch.
Mit der Zeit wirds besser gehen! Und vor allem: misch dich nur nicht ZU SEHR EIN.
Ich habe selber gemerkt, wie schnell die Kids das ausnutzen und die Eltern gegeneinander ausspielen und das machen sie total rafiniert und sehr subtil!
Eine gewisse Strenge ist erforderlich und das in erster Linie MIT DIR SELBER.
Sei streng mit dir selber.
Was heisst:

- enspann dich
- misch dich nicht zu sehr ein
- höre, was Deine kids sagen, aber friss dich da nicht rein!
- gib ratschläge, wenn sie es wollen, sag deine meinung, aber reagiere nicht bestürzt, wenn sie wieder jammeren, wie es bei papi war! Dann fühlen sie sich noch bestätigt und das wird dan nie aufhören.

Was den Ex angeht, das kannst es ganz ähnlich machen.
Viele Exmänner haben nämlich die Tendez immer die Ex zu fragen: was soll ich machen? wie soll ich das machen?
ahhhhhhhhh! Lernt das selber liebe Männer.
Ich war auch von einem Tag auf den anderen AE und mach das ganz gut alleine, finde ich und ich arbeite auch noch 70 %.

Soooooooooo schlimm, kann so ein WE bei ihrem Papi ja nicht sein. Lass die drei mal schön machen! Und halte dich da raus, so gut wie es geht.

Du wirst sehen, es wird sich bald bessern bzw. ändern.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
wäre es nicht eine möglichkeit, dass er ein wochenende beide kinder nimmt - dann hast du ganz frei. das nächste dann kind nummer eins, das nächste kind nummer zwei und das folgende hat er ganz frei.
du hast dann zwar ein wochenende weniger ganz für dich alleine, dafür zwei halb-frei-entspannte.
er würde natürlich ein freies 'verlieren'. aber naja - er ist ja auch der vater! icon_wink.gif
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
häxli: ich hab doch auch so n ex...meimner findet er kann sichs nicht leisten finanziell seine tochter zu sich zu nehmen am wochenende...und jetzt-ups...kommt per excüsi schnell das 2te kind (pelpant) von seiner neuen...ach,DAS kostet ja nix...icon_frown.gif

aber:wie muecke schreibt stimmts ja so für alle 4 nicht...anscheinend auch für die mutter nicht..!also warum nicht versuchen..?einfach aus prinzip?und dann trotzdem die freie zeit nicht geniessen können?

eben,zb. ein wochenende beide,und dann einmal eins und dann das andere..zb. dann hatt er ein weekend weniger,wird also nicht einfach "erlöst" ,dafür ists entpannter?

und wie gesagt,die kinder und mami könnens auch sehr schön finden...ist auch eine sache wie mans betrachtet...

natürlich würde ich das auch nicht für jeden ex machen..icon_smile.gif aber wenn man es geschafft hatt sich friedlich zu trennen könnte es ja sein dass man resp. frau bereit ist so eine lösung in betracht zu ziehen...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Eigentlich hat das ganze ja gar nichts damit zu tun, dass du alleinerziehend bist. Höchstens damit, dass er vorher die Kinder nie alleine hatte. Naja, dann lernt er es halt jetzt. Streiten taten sie ja sicher auch vorher, und tun sie sicher auch bei dir. Dass Geschwister streiten, ist normal. Warum sollten sie gerade bei ihm nicht? Vielleicht macht er mal einen Elternbildungskurs. Das Problem (und somit sein Problem) ist ja nur, dass er mit den Streitereien nicht umgehen kann und das dann in totalen Stress ausartet.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Meine Stiefsöhne stritten sich auch ständig, wenn sie zusammen waren. Unternehmungen mit allen zusammen war oft eher Frust als lustig. Und so wie du schreibst, waren sie die friedlichsten, wenn der Vater etwas alleine mit einem Jungen machte.
Hinter dem Streit steckte grosse Eifersucht und Konkurrenzdenken.

Die Trauer deines Ex-Mannes kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich erlebte selber, wie sich ein Vater eine Woche lang auf seine Jungs freut und kaum sind sie da, beginnen sie zu streiten und er steckte in einem Dilemma, welches der eigentliche Frust war: Sich in den Streit einmischen oder analysieren, weshalb sich denn die Kinder zoffen? Und das ist für den Vater schwierig, da er seine Kinder ja nur (noch) 2 Tage sieht.

Vielleicht kannst du deinen Ex-Mann entlasten, den perfekten WE-Vater sein zu müssen.
Falls du auch unter den Streiterein deiner Kids leidest, könntet ihr ja gemeinsam einen Vortrag dazu besuchen. Oder eine Beratung bei der JFB in Anspruch nehmen. Oder er geht da alleine hin. Gemeinsam wäre natürlich besser, da ihr anschliessend über Lösungen diskutieren könnt.

Der Vorschlag weiter unten finde ich auch toll. Falls ihr nahe wohnt, könnten die Kinder oder jeweils nur ein Kind auch unter der Woche den Vater besuchen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
beim naechsten streit deiner kinder bei DIR zuhause kannst du ja deinen mann anrufen und fragen, was du machen sollst. vielleicht merkt er's dann icon_smile.gif
jacqueline64
Dabei seit: 27.11.2007
Beiträge: 8
Ja, schick den armen Papi zu einem Vortrag des vev. Dort lernt er, dass er gar nichts dafür kann und die böse Mami/Gesellschaft/Justiz schuld ist, dass er mit den Kids nicht zurecht kommt.
Ganz bestimmt wird sich die Situation dann wesentlich verbessern. Schliesslich kennt der arme Papi dann seine Rechte und kann für sie kämpfen. Ohne Rücksicht auf Kollateralschäden.
LG j