alleinerziehend und Beruf

beli287
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 108
@ Dude
Sicher war ich von der Krippe abhängig - aber die kann mir nicht eines Tages eröffnen, dass sie eine andere Frau gefunden hat und sich scheiden lassen will icon_wink.gif (war bei mir nicht der Grund für die Trennung, war mit dem Vater meiner Tochter auch nie verheiratet, aber 14 Jahre zusammen....).

Aber es ist Fakt, dass in der Schweiz etwa die Hälfte der Ehen geschieden werden, und da ist es meiner Meinung nach etwas blauäugig, darauf zu vertrauen, dass man sich halt nur um die Partnerschaft kümmern muss und einem das dann nicht passiert - die Chance ist 50:50.

Abhängig von eineander (oder auf einander angewiesen) ist man ja auch, wenn man Haushalt/Kinderbetreuung und ausserhäusliches Geldverdienen zwischen Mann und Frau aufteilt; auch da müssen Frau und Mann ihren Teil beitragen. Aber im Fall einer Scheidung (die ja sicher niemand anstrebt) steht nicht plötzlich einer mit nichts da.
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
beli
mal ehrlich, so wie du die ganze sache mit ehe/partnerschaft und kindern siehst, wäre es wohl besser single zu bleiben.

du hast eine trennung hinter dir, und ich verstehe dass du deine erfahrungen gemacht hast und sie dich auch prägen. aber weisst du, man geht ja nicht mit jedem eine beziehung ein, und vertrauen sollte da schon dabei sein. es kann immer was passieren. es kann immer etwas schiefgehen. aber einfach alles darauf auszurichten, dass eben diese möglichkeit des scheiterns besteht, finde ich nicht richtig.

wer nicht lebt, stört nicht!
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@beli
Risiko eingehen, ist nicht blauäugig, finde ich. Ehen gehen auseinander. Aus welchen Gründen auch immer. Falls wir uns scheiden liessen, würde 50% mir gehören, also ganz mittelos ist man ja nichts zwangsläufig bei einer Scheidung.

Was die Krippe betrifft, ja okay, sie kann aber schliessen und dann stehst du auch wieder blöd da.

Ich sehe das Hauptproblem der hohen Scheidungsrate darin, dass heutzutage alle alles wollen. Keine Kompromisse, keine Risikobereitschaft. Aber das ist ein anderes Thema.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@dude
...fragt sich nur: 50% von was würde dir gehören?
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Zoe
Mensch wo ist dein Problem?

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Gelöschter Benutzer
uff dude, also den gedanken dass sich all die vielen leute einfach so mal trennen würde ich mir rassig aus dem kopf schlagen, damit machst du aber heftige unterstellungen... wir sind nicht alle blöd und machen es dann einfach bequem nach der trennung. es ist nämlich nicht bequem nach einer trennung, und das weiss man schon vorher....

wieviele ferien werden gecancelt? und wieviele machen eine reiseannulationsversicherung? (oder nimm ein anderes risiko und eine entsprechende versicherung)
und, ists dann besser keine ferien mehr zu machen und denkt man nur ans schlimmste? ich halte es für vernünftig, eine 50% chance miteinzubeziehen in die planung
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Jelena, einfach so, habe ich aber nirgends geschrieben.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
@trennung
Hast Du besondere Kenntnisse auf einem bestimmten Gebiet? Dann versuche es in dieser Nische. Wenn Du bereit und in der Lage bist, z. B. Nachtschichten zu machen (meine Auftraggeber sind oft in anderen Zeitzonen, d. h. ich arbeite nachts von Zuhause aus, um kurzfristig und termingerecht zu liefern) und natürlich wenn Du so eine Marktlücke finden kannst, hast Du durchaus Chancen ...

cheers
obe
Gelöschter Benutzer
ja stimmt. wir wollen einfach hauptsächlich alle alles, und legen null risiko- und kompromissbereitschaft hin, hauptsächlich wenigstens. danke dude :S das kannst du unmöglich so meinen
beli287
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 108
@ lilie

Single bleiben ? Zum Glück nicht icon_wink.gif. Auch partnerschaftsgeschädigte, nicht risikobereite, sich selbst ernährende Frauen wie ich können einen neuen Partner finden - und auch wieder glauben und hoffen, dass er der Richtige ist und bleibt.

Niemand geht eine Partnerschaft oder Ehe ein im Glauben, dass diese sicher nicht funktionieren wird. Aber jede(r) der heiratet, riskiert eine Scheidung, mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%. Auch wenn er/sie sich noch so bemüht, alles richtig zu machen, es gibt so viele Gründe dafür, dass man nicht mehr zusammenbleiben kann, da denke ich einfach, dass man sich vielleicht schon mal Gedanken darüber machen sollte.