alleinerziehend und Beruf

dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
jelena
Ich staune warum dich angesprochen fühlst. Ich schliesse dies aus Erfahrungen mit Freunden/Bekannten. Das sind meine Erfahrungen. Ich sage ja nun wirklich nicht, dass ALLE Fälle so sind. Ich kenne dich und deinen Fall ja gar nicht. Habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, aber eben für die Fälle die ich persönlich kenne, war es so, besser formuliert oder?

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Gelöschter Benutzer
ja danke dude. es macht tatsächlich eine komplett andere aussage, wenn du die gründe für die hohen scheidungsrate generell beschreibst, oder die scheidungsgründe bei dir bekannten paaren
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Beli
Deinen Beitrag von 11.59 kann ich voll und ganz unterschreiben.
Jedoch gibt dir niemand die Garantie, dass dieser Zustand auch nach der Scheidung so bleibt. Da gibts es auch Menschen und Menschen und gleiches auch bei den Gerichten.

Und umgekehrt habe ich Anfangs Mutterschaft immer noch Teilzeit gearbeitet. Mein Ex-Mann betreute zu Hause das Kind. Dann hat sich so vieles verändert und ein paar Jahre später war nichts mehr so, wie wir es geplant hatten. Manchmal muss man flexibel sein.
Vor der Trennung war ich zu 100% zu Hause, hingegen zuversichtlich, gleich eine Stelle zu finden. Denkste.
Aber irgendwie geht bei mir immer eine Türe auf. Auch da muss man flexibel sein. Meine Einstellung: mit ein wenig Gottvertrauen chunnts scho guet.
Und Ansprüche runterschrauben.

Ich habe seit Jahren keine Stellenbewerbungen mehr geschrieben, die Arbeit findet immer mich. icon_smile.gif Wichtig: ein grosses soziales Netz und Bereitschaft offen für Neues zu sein.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
aber einfach alles darauf auszurichten, dass eben diese möglichkeit des scheiterns besteht, finde ich nicht richtig

---

wieso das??
ich finde das realistisch.
Es ist besser, sich über alles Gedanken zu machen, als dann plötzlich doof dazustehen.
Ich frage mich immer, warum einige, diese Gedanken so abwegig finden? Und denke dann: es ist weil gerade diese Leute nämlich Angst davor haben und deshalb diesen Gedanken so weeeeeeeeeeeiiiiiiiiiit wie nur möglich wegschieben und verdrängen. Und dann andere "beschimpfen" es sei nicht richtig.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Häxli
Warum fragst du?

Weil die Menschen verschieden sind, ganz einfach.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them