An die Leseratten:Petra Hammesfahr Erinnerung an einen Mörder..... Schon gelesen?

butterfly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Ich bin gerade dran, es ist einfach schrecklich.

Habe gerade Teil 2 angefangen, Teil 1 ertrug ich nur in ganz kleinen Tranchen. Was die Kinder in der Geschichte mitmachen, berührt mich zu sehr.

Wird's erträglicher je weiter man liest?

Ansonsten lieb ich Petra H. Bücher, aber diesmal ist es einfach heftig.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh ja, ich habe dieses Buch auch gelesen, es war erschütternd. Vorallem wie detailliert es geschrieben wurde, wie du sagst, was diese Kinder alles durchmachen mussten.

Da fragte ich mich schon, was veranlasst eine Schriftstellerin, so was zu schreiben? Selber erlebt? Genug darüber gelesen?

Mich hat das Buch am Ende einfach zuwenig überzeugt. Es war mein letztes Buch von Petra Hammersfahr. Mein erstes war übrigens mit den Augen eines Kindes. Das fand ich noch toll, aber auch hier das Ende - schon sehr speziell.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
diese geschichte kenn ich glaub noch nicht. ist die neueren datums?
ich hab sonst alle bücher von hammesfahr gelesen, die ich in der bibliothek bekommen konnte. mein favorit ist "der stille herr genardi" - das hab ich schier nicht ausgehalten...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@carola: Dieses Buch ist von 2008. Das Buch, welches du hier aufgeschrieben hast, kenne ich nicht. Worum gehts da ?
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
es geht um eine alleinerziehende mutter einer tochter, die unwissentlich einen mädchenmörder als untermieter bei sich aufnimmt...

kannst du hier nachlesen:

http://www.krimi-couch.de/krimis/petra-hammesfahr-der-stille-herr-genardy.html
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich muss mich noch mit guten Büchern für die Ferien eindecken, doch ob ich wirklich nochmal Petra Hammersfahr lesen möchte, weiss ich nicht.

Danke für den Tipp
butterfly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
@Gabriela

Das habe ich mir auch überlegt, wie kann man sich in der Fanatsie nur so schreckliche Kindsmisshandlungen ausmalen? Wie weit darf ein Autor gehen?

Den ganzen Tag muss ich immer wieder an die schlimmen Sequenzen des Buches denken, resp. des ersten Teils. Lese wahrscheinlich nicht weiter..........

Das Geheimnis der Puppe war das letzte Buch dass ich von ihr gelesen habe und dies hat mich recht gepackt!
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Also ich fand das Buch einfach toll!!!
So richtig für einen verregneten Sonntag - habe das ganze Buch am Stück lesen "müssen"!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@butterfly: Ich frage mich einfach, wie ein Mensch sich in seiner Phantasie vorstellen kann, wie Kinder so grausam misshandelt werden und dies zu Papier bringt. Das fand ich eben schon sehr speziell. Es war nicht eine Biografie, sondern eine erfundene Geschichte.

Lese ich ein Buch, überlege ich mir, welche Gedanken sich der Autor machte, wie er auf die Idee kam, usw.

Letzthin las ich mehrere Bücher von "Lynn Austin". Dabei spielt immer der Glaube ebenfalls eine wichtige Rolle und familiäre Beziehungen. Da frage ich mich, ob die Autorin sonst auch gläubig ist, oder ob sie sich so gut in diese Rolle hineinversetzen kann.