An die Näherinnen: Bernina......what else??

Xenegugeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Hallo ihr Näherinnen

Meine 50jährige Bernina ist lt. Bernina-Nähcenter nicht mehr zu reparieren:°( Die Welle sei gekrümmt - Ersatzteile kaum mehr zu bekommen.

Nun in letzter Zeit habe ich nicht mehr wirklich viel genäht. Puppenkleider etwa, alle meine Hosen muss ich kürzen und natürlich flicken was die Kinder so an Löchern nach Hause bringen.

Eigenltich hätte ich aber grosse Lust Pullis zu nähen für die Kleinen. (Es gibt viel schönere Stoffe als Pullis zu kaufenicon_wink.gif)

Nun zur Frage: Hat jemand von Euch von Bernina auf eine andere Marke gewechselt? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr?

Oder findet ihr es lohnt sich auf alle Fälle wieder eine Bernina zu kaufen?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Für mich gibts nur Bernina. Hier findest du aber auch Leute, die für Pfaff oder Jerome schwärmen.

Ich schätze an Bernina, dass ich im nächsten Ort einen Bernina-Laden habe. Wenn ich also mal ein Problem habe, dann kann ich da gleich nachfragen. Auch betr. Zubehör ist das für mich einfach.
Zu meiner Maschine habe ich sogar vor 14 Jahren noch den Stickadapter gekauft. Es war gerade ein Spezialangebot. Auch da hatte ich anfangs viele Fragen.

Ich bin Mitte 40ig und nähe jetzt auf der 3. Generation Bernina. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme.

Sonst frage hier: http://www.hobbyschneiderin.net/portal/index-foren.php

Wenn du gerne Pullis nähst, dann lohnt sich ev. auch eine Overlockmaschine.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
kann mich der meinung von gufechnopf nur anschliessen.

meine bernina hat im januar den geist aufgegeben, nach langem hin und her habe ich eine bernina aurora 430 mit stickmodul gekauft und bin seither total happy und nähe somit auch mehr als früher und sticken ist wirklich ein ganz tolles hobby icon_smile.gif

für mich gibts wirklich nur einmal bernina immer bernina. ich habe meine bei iseli in spiez gekauft und kann die beratung nur empfehlen dort.

lg allusttasch
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
für mich gibts auch nur Bernina...habe 2 Berninas...
die rattert auch mal 14 Stunden am Stück ohne einen Muggs...

vorgänger war eine alte Pfaff..mit der konnte ich keine 3 Stunden am Stück nähen ohne dass sie heiss lief....war aber auch ein uraltes Teil...

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Wenn du so lange mit Bernina genäht hast, wirst du mit nichts anderem zufrieden sein icon_smile.gif Es gibt vielleicht andere gute Marken, aber keine besseren.
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
Tschuldigung....Berninaicon_wink.gif
Warum denkst Du denn, dass Du wechseln solltest?
Ich nähe auf einer Aurora 440....würde sie nie mehr hergeben....meine Töchter nähen auch gerne auf ihr!
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
noch eine stimme für bernina einmal bernina immer bernina

take it easy
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Ja, ich habe von der Bernina auf eine Janome gewechselt. Berninaverkäuferr vor Ort war/ist untauglich, Umgang mit Reklamationen (defektes Füessli verkauft) lasch -> das kann nicht drei Monate dauern, sorry und Preis-Leistung stimmt nicht mehr.
In Oerlikon gibt es Das Nähcenter Mächler mit PERFEKTEM Reparaturservice und einem Mann, der wirklich auf verschiedenen Maschinen den Durchblick hat. Und noch dazu nett ist...
Regu
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
*hust* I ♥ MY PFAFF icon_wink.gif)))

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
blubbb
Dabei seit: 14.07.2004
Beiträge: 57
Ich habe von einer Bernina zu Pfaff gewechselt.
Die Maschinen finde ich zwar immer noch super, aber Preis/Leistung stimmt für mich überhaupt nicht mehr.
Berninamachine beim Beninacenter im Service 180.-
beim Pfaffhänder 50.- (die gleiche Maschine ein paar Jaher später!)

Berninfüsschen ca. 42.- Das gleiche Füsschen zur Pfaff 25.-

Nähen tun sie beide gleich gut....