Xenegugeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Hallo ihr Näherinnen
Meine 50jährige Bernina ist lt. Bernina-Nähcenter nicht mehr zu reparieren:°( Die Welle sei gekrümmt - Ersatzteile kaum mehr zu bekommen.
Nun in letzter Zeit habe ich nicht mehr wirklich viel genäht. Puppenkleider etwa, alle meine Hosen muss ich kürzen und natürlich flicken was die Kinder so an Löchern nach Hause bringen.
Eigenltich hätte ich aber grosse Lust Pullis zu nähen für die Kleinen. (Es gibt viel schönere Stoffe als Pullis zu kaufen
)
Nun zur Frage: Hat jemand von Euch von Bernina auf eine andere Marke gewechselt? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr?
Oder findet ihr es lohnt sich auf alle Fälle wieder eine Bernina zu kaufen?
Meine 50jährige Bernina ist lt. Bernina-Nähcenter nicht mehr zu reparieren:°( Die Welle sei gekrümmt - Ersatzteile kaum mehr zu bekommen.
Nun in letzter Zeit habe ich nicht mehr wirklich viel genäht. Puppenkleider etwa, alle meine Hosen muss ich kürzen und natürlich flicken was die Kinder so an Löchern nach Hause bringen.
Eigenltich hätte ich aber grosse Lust Pullis zu nähen für die Kleinen. (Es gibt viel schönere Stoffe als Pullis zu kaufen

Nun zur Frage: Hat jemand von Euch von Bernina auf eine andere Marke gewechselt? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr?
Oder findet ihr es lohnt sich auf alle Fälle wieder eine Bernina zu kaufen?