An die Näherinnen: Bernina......what else??

seramon
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 82
Sorry, dass ich das Thema missbrauche...
@blubb: Hab ich das richtig verstanden? Ich kann eine Bernina-Maschine auch zu Pfaff bringen? Gruss seramon
blubbb
Dabei seit: 14.07.2004
Beiträge: 57
@seramon
Nicht grundsätzlich icon_wink.gif
"Mein" Pfaffladen repariert so ziemlich alle Maschinen, einfach nur das Mechanische. Stickmodul und Softwareupdate musste ich jeweils beim Berninahändler machen lassen.
Verkaufen tut er halt nur Paff und Singer.

Kannst ja mal nachfragen, wenn du kein Sticki hast und kein Update brauchst (nur zum Nähen ja nicht sooooo wichtig) kann das ein anderer genau so gut und wohl um einiges günstiger.
seramon
Dabei seit: 06.10.2007
Beiträge: 82
@blubb
Danke für deine Antwort. Ich hab noch ein altertümliches Modell von meiner Mutter. Also nichts mit sticken und updaten icon_smile.gif. Dann such ich mir mal einen Nähmaschinenhändler, hab nämlich ein bisschen Angst, dass die Rechnung horrent hoch sein wird! Gruss seramon
Baghira
Dabei seit: 18.09.2002
Beiträge: 18
Bevor ich meine Bernina gekauft habe bin ich zu jeweiligen Händler gegangen und habe ein paar maschinen ausprobiert.Habe mich dann für die bernina artista 640 entschieden mit stickprogramm und hatte seit ich sie habe nie probleme mit ihr...Habe sie seit 4Jahren.....
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
@ Xenegugeli
Hast Du schon was ausprobiert?
Merke einfach oft, ein Berninafan bleibt ein Berninafan.....ein Pfaffliebhaber ein Pfaffliebhaber.....
Denke, dass das nicht nur Markenabhängig ist.
Bernina hat ja oft die CB-Greifer, Pfaff die Rundlaufgreifer....
Ich selber hatte mal eine Maschine mit Rundlaufgreifer und kam einfach nicht so gut zurecht, wie mit dem CB-Greifer....die ganz normalen Geradstiche gefielen mir überhaupt nicht.
Bin gwunderig!
Meld Dich doch, wenn Du Dich entschieden hast!
Xenegugeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Ja, habe ausprobierticon_biggrin.gif

Habe mir gestern eine Bernina gekauft eine 350er, so ein Basicmodell. Ich glaube für das was ich nähe reicht die.

Die günstigste die Sticken kann angeschaut - fast 3000.-- mit Stickmodul. Ist schon wahnsinnig teuer, fand eine "gewöhnliche" kann schon viel mehr als meine alte Nähmaschineicon_wink.gif

Habe total Freude daran und der erste Pulli (mit Doppelärmel und Kapuze) ist schon fast fertig. Macht riesig Spass!!!!
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
Cool, geniess die Maschine......
ich gehe heute Mittag quilten....aber von Handicon_wink.gif
Morgen möchten die Mädels mit mir noch Hühner nähen.....
mjz
Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 136
ich denke das Bernina und pfaff beide gut sind, die frage ist ob die "neuen" Modelle auch noch 50 Jahre halten oder wir den Anspruch haben?
sicher bei einer günstigen maschine, migros oder so ist das nicht gewährleistet. fragt sich was du brauchst und was dir wichtig ist.
ich habe seit 12 Jahren eine Bernina, meine Mutter seit 50 Jahren, die meiner Grosmutter hat den Geist aufgegeben nach 60 Jahren.

in unserer schule haben wir nur Berninas, die halten am besten bei den Kindern.

Ich habe mir gerade eine kaffemaschine gekauft, hatte immer Jura, nun habe ich eine günstige delongi gekauft, kostet nur ein 5tel was eine Jura, jedoch wird die sicher nie 12 Jahre halten wie meine alte Jura!

eis nach em andere...