An Katzenkenner...

leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
Hallo zusammen!

Unsere Katze hat Junge bekommen, und nun ist das Thema der Kinder, dürfen wir eine behalten??
Wir haben 2 Katzenschwestern, und eine davon hat nun Junge. Meint ihr es ist von der Gruppe her schwierig wenn wir ein Junges behalten? Spielt es eine rolle ob wir ein Weibchen oder Männchen behalten?

Danke für Eure Erfahrungen!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
das sollte überhaupt nicht schwierig sein, und das Geschlecht sollte auch keine Rolle spielen, wir haben 6 Kätzinnen und 1 (kastrierten) Kater, alle unterschiedlichen Alters, alle irgendwie verwandt, und haben nie Probleme.
Meine Freundin hat 8 kastrierte Kater, auch das funktioniert problemlos.
leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
Wir hatten mal zu 2 kast. Katern ein neues Weibchen genommen und dann fingen die Jungs an zu markieren... und das möchte ich nicht umbedingt...
War wohl das Problem, dass sie nicht verwandt waren...
leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
@jeruscha, danke!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich würde wohl einen Kater nehmen, einfach so aus dem Bauch heraus. Wir haben aber auch 4 kastrierte Kater und im Vergleich mit den Katzen, die ich mal hatte, empfinde ich Kater als unproblematischer. Das kann aber auch Glück sein...

Der Weg ist das Ziel
leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
@Shanti,
weshalb findest du Kater unproblematischer? Hatten ihr nie Probleme mit markieren?
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Schwiegermutter hatte das auch - die Mutterkatze war mit der Zeit aber immer sehr "böse" mit der jungen (oder mitlerweilen nicht mehr ganz so Jungen) Katze....

- JungKatze war auch ein Weibchen

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Wenn die Kater jung genug kastriert werden, markieren sie nicht
Xenegugeli
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Unser Kinder wollten auch beim ersten Wurf eins behalten. Wir hatten dann so einen Run auf die Büsis dass wir halt alle weggaben - zum Glück. Sie waren dann doch gar nicht traurig und wir waren alle froh kehrte wieder etwas Ruhe in unseren Haushalt ein. Dafür gibt's nun jedes Jahr einmal Junge - das ist viel schöner als eines behalten das ja dann auch gross wirdicon_wink.gif
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
wie hat die 2katze, auf die jungen ihrer schwester reagiert? wenn sie jetzt keine probleme gemacht hat, wird sie später ziehmlich sicher auch keine machen. wenn ihr natürlich eine fremde katze zu bereits vorhanden katzen holt, reagieren sie schon anders, als wenn ihre eigenen junge sind.
die frage ist eher, ob du noch eine dritte katze möchtest? junge katzen sind natürlich immer süss und herzig, aber in einem jahr sind sie dann auch gross und nicht mehr ganz so süss.