angelerntes Personal in Optikergeschäften

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Viktoria, ob nun ausgebildete Fachperson oder angelehrnt: reinfallen kannst Du immer.
Meine Schwester hat kürzlich von einer Arbeitskollegin erzählt. Die Arbeitskollegin hat mindestens 3 Jahre Ausbildung hinter sich (sollte also Ahnung haben), ist aber heillos überfordert im Job.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Also ich erwarte auch keine Quereinsteiger in einem Optikergeschäft, oder
sie machen eine 2.Ausbildung.Ich bin selber Brillenträgerin und wenn die
Brille nicht stimmt ist sowas schon heikel. Ich erwarte von einem Arzt auch das er Ausgebildet ist. Zumindest sollte die Hilfskraft sagen das sie das
nicht kann und eine Termin bei einem Kollegen abmachen für dich.
Ich selber gehe immer ins gleiche Geschäft dort kenne ich unterdessen
die Optiker, da unsere ganze Familie Brillenträger ist sehr gut.
Würd dir empfehlen bei der Nächsten Brille dich umzuhören oder auch mal den Augenarzt zu Fragen.Auch bleib bei einem Optiker und gehe nicht in
die Brille dort und die Sonnenbrille woanderst kaufen.
Victoria1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
@Christa: Ich war die letzten Jahre auch immer beim gleichen Optiker. Da ich eine neue Brille brauchte, wollte ich wieder die gleiche Marke wie die letzte Brille (randlose Silhouette). Mein Optiker hatte diese nicht mehr, deshalb war ich in einem anderen Geschäft. Die Sonnenbrille war dann wieder von "meinem" Optiker. Dort musste ich dann feststellen, dass dieser anscheinend neu auch mindestens eine angelernte Person beschäftigt.