anstand zu fragen

dersee
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 19
hallo zusammen
nerve mich gerade ziehmlich.
da bin ich mit der tochter unterwegs, wir müssen auf den zug, wir steigen an der end-/anfangshaltestelle ein. da der zug nur kurz aufenthalt hat, zwischen ankunft und abfahrt, hat es viele leute (feierabend), die auf einmal in den zug einsteigen. tochter geht vor mir rein, um platz zu besetzen. andere leute setzen sich ohne zu fragen, ob noch platz frei sei, ins abteil, obwohl sie mitbekommen, das die tochter nicht alleine ist. fände es nur anständig, wenn man fragen würde, bevor man hinsitzt. habe nichts dagegen, wenn leute sich zu uns ins abteil setzen, mich stört es aber, das man nicht fragt, ob noch frei sei.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
oh mein Gott!!
DEINE sorgen möchte ich haben!!!
Tauschen wir?
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
du kennst die Pendlerregeln nicht, stimmts? icon_wink.gif

Sprachkürze gibt Denkweite
Gelöschter Benutzer
tssssss......guet nacht
Gelöschter Benutzer
me too würde wohl die gute alte giesskanne empfehlen.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
man schickt auch nicht die tochter vor um zu reservieren,nur weil töchti kleiner und flinker ist..!!icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Ich finde auch, es gehört zum guten Anstand zu fragen, ob der Platz noch frei ist.
Aber in der Tat wird das im Pendlerverkehr nicht gefragt.
dersee
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 19
wülchli:
bin genug häufig mit dem öv unterwegs, und in der regel merke ich, wenn jemand nicht alleine unterwegs ist.
gerade wenn es noch andere freie plätze hat und man genug gut zufuss unterwegs ist, um im notfall auch stehen zu können, währe meiner ansicht, fragen nur anständig. bin übrigens durchaus auch bereit, meinen sitzplatz freizugeben, wenn ich merke, das jemand nicht gut stehen kann.
dersee
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 19
carmelita233:
manchmal habe ich aber auch meine gehbehinderte tochter dabei, die nicht so schnell einsteigen kann, die aber auf einen sitzplatz angewiesen ist und da bleibt mir nichts anderes übrig, als die jüngere tochter vorzuschiken, um zu reservieren.
Gelöschter Benutzer
dersee:
ich hab auch einen gehbehinderten sohn. ich schicke auch oftmals meine tochter vor. wenns dann keinen platz mehr hat, dann bekommt er halt den platz meiner tochter. was soll. ich denke, das leben ist zu kurz um sich über solche dinge zu ärgern.