anstand zu fragen

Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Wie alt ist denn die Tochter? Du könntest sie ja auch auf die Knie nehmen oder dann steht sie halt. Ich habe nach einem strengen Arbeitstag auch keine Lust, im Zug zu stehen, nur weil Kinder heutzutage scheinbar unbedingt und auf jeden Fall einen eigenen Sitzplatz brauchen!
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Andere finde es vielleicht unanständig das du das Kind vorschickst um platz zu reservieren.Ich gehe mit den Kindern immer zusammen in den Zug,
wir meide wenn möglich Stosszeiten und sonst warten wir halt alle zusammen bis wir einsteigen können ,kein vordrängeln.Wir sind auch schon alle Einzel verteilt auf einem Sitzplatz gesessen und dies eine Stunde lang.
Und es ist doch wie beim Grüssen auf dem Land Grüsst jeden jeden in der Stadt nicht.In Stosszeiten ist doch wichtig das schnellstmögichst abgesessen
wird und nicht noch lange die Gänge verstopft werden.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Genau deshalb, weil es Feierabend ist bzw. viele Leute hat, sollte man doch etwas verständnisvoller sein, findest Du nicht ?

In so einem Fall nimm ich entweder das Kind auf meinem Schoss und gut ist's....
oder du wählst nächstes mal eine andere Abfahrtszeit, wenn ihr das Abteil für Euch haben wollt icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
wenn ich einen freien platz sehe, frage ich sicher nicht noch, ob der frei ist icon_wink.gif das sehe ich doch. wenn ihn aber jemand gerne möchte, kann er mich ja bitten, dann sage ich bestimmt nicht "nein, ich war zuest". wenn ich mich auf einen "besetzten" platz setzen möchte, und jemand (zum beispiel dein kind) sagt mir "entschuldige bitte, der platz ist für meine mutter, sie kommt gleich", dann setze ich mich schon nicht extra noch zleid

wieso habt ihr nicht die person, die sich auf den besetzten platz gesetzt hat, gebeten ob ihr sitzen dürft?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich sehe da ganz klar einen Unterschied zwischen Pendlerzügen/Zeiten und Freizeitverkehr. In den Pendlerzüge wo die Plätze knapp sind, ist es wohl eher unanständig zu reservieren, ausserhalb der Stosszeiten dagegen gehört es sich zu fragen, so quasi wie ein Grüezi.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
ich selber frage immer seis im Bus oder Zug.

hakunamatata
Gelöschter Benutzer
achso. ja ich bin aus züri. und hier ist es einfach lächerlich, wenn man fragt obs frei ist
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Hi, Hi ja Jelena wir Landeier sind da wohl anders. icon_wink.gif

hakunamatata
Gelöschter Benutzer
ich bin auch auf dem lande aufgewachsen icon_smile.gif. aber im ausland kennt man das auch nicht, egal ob land oder stadt
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Die Plätze in "deinem" Abteil gehören ja nicht dir... also wieso soll man dich fragen oder hast du das ganze Abteil gekauft?

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.