anstand zu fragen

Gelöschter Benutzer
apropos ganzes abteil gekauft: was ich ja dreist finde, wieviele einen zusätzlichen sitzplatz mit ihrer bagage belegen und das zu stosszeiten. aber ich habe keine hemmungen dann zu sagen ob ich bitte hier absitzen könne. muss dann jeweils auf den stockzähnen grinsen, wenn sich die leute dann nervenicon_wink.gif
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich stelle mir gerade das arme kind vor, welches x mal sagen muss; der platz ist nicht mehr frei, mis mami kommt gleich noch. denn wenn pendler einen zug stürmen und einen freien platz sehen, dann ist dieser sehr begehrt!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
übertreibt ihrs nicht einbisschen mit euerer entrüstung? wer würde nicht für ein gehbehindertes kind den platz räumen. ist doch nur verständlich wenn die mutter versucht einen platz zu reservieren irgendwie
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
jelena - weisst du eventuell wie alt das kind ist? je nach alter kann man dem kind schon erklären, dass es sich wehren sollte, wenn jemand sich hinsetzen will, weil die mutter mit dem behinderten geschwister kommt.

in dem fall würde ich dem kind sogar eine tasche mitgeben, damit es diese auf den noch freien nachbarplatz legen könnte. dann müssten die erwachsenen kontakt aufnehmen mit dem kind, dh es ansprechen und könnte es nicht einfach übersehen bzw überhören.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
jelena
ich rate dir, dafür nicht die hand ins feuer zu legen - du könntest dich verbrennen.

du würdest staunen, wie viele Leute Rollstühle einfach übersehen. Was sich nicht auf ihrer Augenhöhe abspielt existiert nicht. Dass es darunter auch noch Menschen gibt, sind Dimensionen welche nicht in aller Leute Köpfe Platz haben.

somit, langer rede kurzer schluss, du musst einen sitzplatz für gehbehinderte reservieren!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
die meisten züge (oder alle?) haben extra plätze für rollstühle. da kann man die sitze hochklappen und wenn sich jemand darauf gemütlich eingerichtet hat, dann muss er aufstehen, wenn ein rollstuhlfahrer den platz beansprucht.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Vor einigen Jahren bin ich zusammen mit den Kindern mit meinen Eltern in die Ferien geflogen. Meine Mutter ist gehbehindert. Sie durfte als letzte in den Bus - Transfer zum Flugzeug - einsteigen, da sie mit direkt zum Bus gebracht wurde.

Der Bus war gestossen voll. Eine Frau, ca. Mitte vierzig, sehr korpulent, wurde höflich vom Flughafenpersonal gebeten, ihren Sitzplatz für meine Mutter frei zu geben. Die Frau machte ein riesen Theater. Schlussendlich meinte meine Mutter, die paar Minuten könne sie (meine Mutter) schon stehen. Den Weg zum Flugzeug - es waren ja wirklich nur wenige Minuten - wetterte die Frau, dass sie es frech fand, dass gerade SIE gebeten wurde, ihren Sitzplatz frei zu geben.

Da dachte ich nur, hoffentlich kommt diese Frau nie in eine Situation, wo sie vom körperlichen her, auf einen Sitzplatz angewiesen ist.

Zum Thema: Hat halt jeder eine andere Auffassung von Anstand....
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
hat das erlebnis etwas damit zu tun, wie alt und wie korpulent die frau war?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Eine sehr korpulente Frau kann eben auch wirklich nicht gut lange stehen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich frage auch nicht immer, ob ein Platz noch frei ist. Kommt halt auf die Situation an. Wenn jemand aber unbedingt sitzen möchte oder muss und fragt, habe ich noch nie erlebt, dass nicht ein oder mehrere Plätze angeboten wurden. Ich finde man kann von müden Pendlern nach der Arbeit auch nicht erwarten, dass sie permanent aufmerksam sind, wer alles um sie was vielleicht möchte oder nicht...