Ich war und bin betroffen und habe mich an der Sache , die jetzt unten abläuft nicht beteiligt. Ihr "Verteidiger" oder Fürsprecher oder wie man es nun immer richtig nennen will, stecht immer wieder rein. Nun habe ich mich wirklich lange nicht geäussert, aber ihr könnt nicht Ruhe geben. Wir werden anzeigen ja. Und dieses Thema sollte offen bleiben, damit sich weitere, ich bleibe auch dabei, Geschädigte melden können.
Übrigens hatte ich auch mit ihr telefoniert. Nette Stimme ja. Deswegen glaube ich, dass sie merken muss, dass es so nicht weitergeht. Ueber Jahre zu versuchen, die Leute um ihr Geld zu verprellen, ist einfach m.E. nicht okay. Dann soll sie sich an eine Stiftung o.ä. wenden. Wenn es nur bei mir gewesen wäre, so hätte und habe ich ja auch ein Auge zugedrückt. Aber systematisch zu handeln und sich überall Geld auf Zeit zu leihen (in der Hoffnung, dass einige auch noch ihr Geld abschreiben) , ist nicht okay. Wenn ich Geld verleihe, möchte ich das bewusst tun und nicht mit Lügengeschichte drumherum.
Ich werde mich zu den Vorwürfen der "Verteidiger" nun nicht mehr äussern und nur noch mitlesen. Ich glaube einfach, das ist Ansichtssache. Ich nehme zur Kenntnis, dass sie einigen leid tut und sie das Gefühl haben, wir würden sie öffentlich an den Pranger stellen. Darauf nehme ich nun Rücksicht.
Vielleicht könnten wir nun auch aufhören, weiterzudiskutieren pro und kontra Anzeige. Hier geht es nicht um die Frage, ob und ob nicht (die Entscheidung ist schon längst gefallen), sondern um die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen.