anzeigen oder nicht?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich war mal in einer ähnlichen Situation: Nur waren es Kinder (teilweise unter 16), die ich (mehrmals) mit dem elterlichen Auto auf Spritzfahrt gehen sah.

Ich musste dies dann der Polizei melden (keine Anzeige), die der Sache auf den Grund ging. Es hiess, wir hätten uns gar strafbar gemacht, wenn wir dies nicht gemeldet hätten.

In deinem Fall würde ich es auch bei der Polizei MELDEN, die dann mal Kontrolle machen soll.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Ich würde die Polizei informieren, wann die Mofas jeweils durchfahren. Sie sollen dort mal zu den gegebenen Zeiten patroullieren. Anzeige nein würde ich nicht machen. Unser Sohn, fuhr bis letzte Woche immer eine Abkürzung durch ein Fahrverbot eines Quartiers, zusammen mit seinen Kollegen, alle im 1.Lehrjahr. Alle Wahrnungen nützten nichts. Eben bis letzte Woche; morgens um halb acht beim Ende des Fahrverbots, Polizei steht dort, Busse pro Lehrling Fr. 100.-! Hat sicher ein Anwohner gemeldet. Verkehrsregeln sind nun mal da, sie einzuhalten.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wenn solche Verbote von vielen missachtet werden, stimmt oft einfach etwas mit der Verkehrsführung nicht. Wo müssten die Roller sonst durchfahren? Gibt es eine Möglichkeit, die Fussgänger besser vom rollenden Verkehr zu trennen? Jede Gemeinde hat einen Beauftragten für den Verkehr. Tu dich zusammen mit anderen Leuten aus dem Quartier und mach einen Termin mit diesem Beauftragten. Das nützt oft viel mehr als eine Anzeige.
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
habe es soeben der polizei gemeldet. der aufwand für eine anzeige wäre meiner-/unsererseits sehr gross und es würde ja nur einen treffen. sie werden nun vermehrt patrouillen vorbeischicken. das problem ist eben auch noch der treffpunkt von einigen jungen ein wenig weiter hinten wo regelmässig gekifft etc. wird, das in einem einfamilienhausquartier. da bekam ich den tipp das nächste mal die 117 zu wählen (ist vor allem abends und am wochenende wo der regionalpolizeiposten nicht besetzt ist), hoffentlich nützt das dann mal was.

@connie
es sind eben nicht mofas, ok, die stören auch, aber die dürfen da es ein veloweg ist.

@zoe007
es ist einfach eine abkürzung und führt eben auch zum o.e. treffpunkt. es haben auch schon autos diesen weg genommen, zum glück hat das stadtbauamt gemerkt, dass der winter vorbei ist (schneeräumung) und hat wenigstens auf unserer seite das pföstli wieder montiert.

@mama
repressalien befürchten wir eben auch.

ich frage mich eben manchmal ob ich überempfindlich bin. wir hatten schon oft kontakt mit der polizei, weil unter anderem immer wieder autos von der baustelle visavis auf dem trottoir parkieren, es gab aber nur sehr sehr selten bussen. auch werden die ruhezeiten, vor allem über mittag, nicht wirklich eingehalten. wenn wir aber mal falsch parkieren geht es nicht lange und es klebt eine busse unter dem scheibenwischer.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
musst ihn ja nicht grad anzeigen,ev. wärs möglich sowas wie eine verwarnung zu m schreiben oder so.kann man über die nummer den halter ausfinfdig machen?dann würd ich dort einfach mal auf der matte stehen und freundlich erklären dass du angst um die kinder hast etc.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wenns ein jugentlicher war spricht es sich vielleicht rum dass du cool reagiert hast und es wird von ihnen aus mehr geschaut..?ich versuchs jeweils lieber auf diese tour wie dass sies dann zleid machen wegen der blöden kuh die immer motzt...icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
wir wohnen in einer Quartierstrasse, wo nur Mofas und Velos durchkönnen. Da die Strasse ganz gerade verläuft, gibt es jeweils Jugendliche, die auf ihren Mopeds (frisiert) mit Vollgas nach hinten fahren. Würde da ein Kind in die Strasse rennen oder auch ein Tier, würde der Fahrer schwer stürzen und sich das Kind u.U. schwerst verletzen.

Das war besonders mühsam, als die Kinder noch klein waren.

Mein Mann stand auch schon mal in die Strasse rein und ermahnte die Jugendlichen, langsamer zu fahren, sonst würde er sie ganz stoppen. Das sprach sich dann rum, und sie fuhren eine Weile lang wieder anständig.
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@carmelita
das schild habe ich nachgeschaut, ist aber auf eine frau eingelöst und auf dem roller sass garantiert ein junger mann.
und wie um gottes willen soll ich cool reagieren, wenn einer mit vollgas an mir vorbeirast und dabei versucht die nummer mit der hand zu verdecken? ich hoffe einfach mal, das mein geschrei "stopp" und lautes rufen seiner nummer ihn davon abhält je wieder hier durchzufahren. nur ist das leider nur einer der vielen, die hier die verkehrsregeln nicht einhalten, habe heute gleich wieder einen roller gesehen, diesmal ein nicht mehr so junger herr, der aus dem velo-/fussweg gekommen ist *grrrr*, nur dessen nummer konnte ich nicht sehen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
was an der sache stört oder behindert DICH eigentlich?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@thomas
zum einen ist es klar verboten auf diesem weg mit mehr als einem mofa durchzufahren. zum anderen ist das kindsgi-, schul- und spielweg von vielen kindern. für die kinder welche in unseren 5 reihenhäusern wohnen eigentlich der spielplatz. auf beiden seiten hat es hohe sträucher die teils weit in den weg hineinragen (wir haben wohl als einzige zurückgeschnitten), was die sicht stark behindert. vor 2 jahren hat es schon mal einen kleinen unfall gegeben, zum glück nur velo gegen kind, aber das kind musste zur beobachtung für eine nacht ins spital.
sind das genug gründe????