anzeigen oder nicht?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Eine Mutter von kleinen Kindern wohnte an einer Quartierstrasse, die durchgehend war. Ihre Kinder damals noch klein, und sie ärgerte sich, dass die Automobilisten stets mit Vollgas durch die Strasse brausten. Sie benutzten die Strasse, wenn auf der Hauptstrasse Stau war.

Einmal warf sie einen Schuh vors Auto. Der Fahrer bremste sofort ab und blieb erschrocken stehen. Der Schuh war UNTER dem Auto. Sie erklärte ihm dann, er könne sich vorstellen, was passiert wäre, wenn es nicht der Schuh, sondern ein Kind gewesen wäre...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
die letzteren schon - ersterer nicht wirklich, kleinbürgerlich schweizerisch icon_wink.gif
aber in der gesamtbetrachtung machst du das richtige.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Geh unbedingt mal mit der Polizei reden.Bei uns machen sie immer mal wieder Kontrollen auf dem Schulweg.Auch war schon mal eine Polizei
kontrolle bei unser Strasse die nur für Zubringerdienst gestattest ist.
Ideal wäre es würden sich auch noch andere Nachbarn beklagen bei der
Polizei.
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Und wenn ihr mit der Polizei verhandelt, dass Töfflis auch nicht durchfahren dürfen? Und ihr dann eine Art zu öffnendes Türchen installiert? Ansonsten würde ich halt einige dieser Schilder mit Kindern drauf montieren. Und die Nachbarn beauftragen ihre Hecken zu schneiden.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@thomas
was ist denn am kleinbürgerlichen schweizersein so schlimm? ich kann dazu stehen und muss dafür nicht mal die blocher-partei wählen icon_wink.gif)
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
@Colette: Sorry habs im Text falsch geschrieben, mein Sohn und seine Kollegen waren nicht mit den Mofas unterwegs sonder mit den Rollern und 50q Töffs, und es war ein allg. Fahrverbot.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.