anzeigen oder nicht?

Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
wir wohnen an einer kreuzung, quartierstrasse/velo-/fussgängerweg wo viel unsere kinder spielen.

nun habe ich schon öfter beobachtet (nein, ich hänge nicht ständig am fenster und schaue raus), dass auch roller mit weissen nummern diesen velo-/fussweg nutzten, was ja ganz klar verboten ist (töfflis dürfen leider). gestern war ich im garten und da rast ein roller voll tempo in den velo-/fussweg. ich konnte endlich einmal seine nummer sehen und war nah dran gleich bei der polizei eine anzeige zu machen. da es aber schon halb acht war wäre ich an die kantonspolizei weitergeleitet worden die dann eh gesagt hätte, ich soll bis heute warten und es der regionalpolizei melden. bin mir aber nicht mehr so sicher, ob ich das machen soll, der hat wohl einen riesen schreck bekommen als ich ihm hinterher rannte und laut seine verkehrsschilder-nummer rief (um sie mir gut zu merken icon_wink.gif und wird wohl nicht so schnell wieder hier reinfahren.

wie würdet ihr handeln?

ps. spät abends habe ich dann noch ein töffli und einen töff beim gleichen manöver gesehen.
smdlm
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Leserbrief in der Zeitung nützt manchmal viel !

Carpe Diem
smdlm
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Oder ein Info-Mail an die Polizei ! Eine Anzeige bringt nichts und dir nur Stress, denn dann wärst du die Ganze Zeit am Anzeigen machen.

Carpe Diem
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
also ich würde, habe ich auch schon gemacht jedoch hiess es bei mir es wäre dann Aussage gegen Aussage da ich niemanden als Zeuge angeben konnte

bei uns ist es noch so dass dort auch viele ältere Leute laufen, da das Altersheim ganz in der Nähe ist
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
zeugen hätte ich, ein nachbar hat das ganze auch beobachtet.
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
ich würde mal die polizei anrufen und fragen, was du tun könntest. evtl. mal "wache" stehen und die fahrer drauf aufmerksam machen? evlt. kommt ja die polizei mal patroullieren.... toi toi toi
mama
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
ich kann dich gut verstehen, haben das gleiche Problem gehabt, ich habe mir mit einer Anzeige nur ein Haufen Probleme gemacht, besser wurde es nicht dafür aber umso schlimmer!

Weil ich immer reklamiert habe wegen der Fahrweise der jugendlichen Töfflifahrer und anschliessend Anzeige gemacht habe, wurde ich von denen immer wieder attackiert, ich hatte dann teilweise richtig angst auch um die kinder, unsere fenster wurden mit erdbeeren beworfen usw
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
ich würd ^^

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
in dem Fall würde ich den Nachbar fragen ob er dich zur Polizei begleiten würde um die Anzeige zu machen
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich würde mich auch bei der Polizei erkundigen.
Tatsache ist dass immer mehr Verkehrsteilnehmer Regeln missachten und umgehen.Einige finden das kleinlich oder spiessig.Ich frage mich einfach weshalb es Verkehrsregeln gibt wenn sie nicht eingehalten werden.Es gibt ein generelles Fahrverbot das die Fussgänger schützen soll.Wenn aber Velos und Trottis im Fahrverbot fahren ist der Schutz von Fussgänger (schwächeren) nicht mehr gewährleistet. Wenn du mit dem Velo oder Moped auf einer Autostrasse oder Autobahn fährst und erwischt wirst,wirst du auch gebüsst.Das selbe soll auch für Motorisierte Verkehrsteilnehmer gelten,die in verbotenem Territorium fahren. Ich denke nicht dass dies ein einmaliger Ausrutscher war.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.