Mein Mann hat sein Büro im Parterre unseres Hauses. Er verabschiedet also die Kinder in die Schule, räumt dann auf, arbeitet, kocht auf 12.15 Uhr Mittagessen... okay, keine Galamenüs, gibt halt auch mal Fertigpizza bei uns

Nachmittags haben die Kinder wieder Schule, Hausaufgaben, Musik, Sport, Freunde oder spielen. Geht auch relativ easy (sie sind jetzt 3. und 5. Klasse). Auswärtstermine kann mein Mann gut planen auf die Schulzeiten. Während den Schulferien ist das somit auch nicht so ein Problem, zudem hab ich auch relativ viel Ferien und dann sind wir eh weg. Weihnachten/Neujahr gehen meine 3 Männer halt skifahren, während ich arbeite.
Ich erledige Einkäufe (wichtig -> wer einkauft, hat grossen Einfluss auf Ernährung und Menügestaltung...) und Wäsche, mein Mann eher die Putzarbeiten und Aufräumen. Garten machen wir meist gemeinsam. Es ist halt nicht so strukturiert bei uns. Staubgesaugt wird, wenn es nötig ist. Wäsche gewaschen, wenn der Wäschesack platzt. Bügeln tut, wer zuerst ein Hemd oder eine Bluse benötigt. Am Wochenende koche ich und abends gibt es nur noch etwas Kleines. Die Kinder müssen für ihre Zimmer sorgen, bzw. sollten zumindest...