Arbeitszeit in der Lehrlingszeit?

lexa-lenin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 80
Hab da mal eine Frage, Lehrbetrieb für Automobil. Wie lange beträgt da die Arbeitszeit für Lehrlinge? Also ist das normal das man als Lehrling am Tag 9 einhalb Stunden arbeiten muss ohne Pause? Und das fünf Tage? Plus ab und zu noch Samstag morgen? Mit 5 Wochen Ferien pro Jahr? Darf man das als Betrieb überhaupt noch?

Danke für Eure Infos.
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, ohne Pause sicher niemals solange arbeiten.Schon gar nicht einen Lehrling. Am besten fragst Du mal bei einem Lehrlingsamt nach, was heute gültig ist. Oder bei einem seriösen Garagisten, wo schon Lehrlinge ausbildet.Gruss loeckli1
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Mein Sohn arbeitet zweimal pro Jahr ebenfalls 2-3 Samstage und dies sind dann die "Pneutage" bzw. das Pneu wechseln. Ausserdem hilft er bei Ausstellungen und anderen Anlässen.

Seine Arbeitszeit 42 Stunden pro Woche, Pausen werden abgezogen.

Also, 9.5 Stunden ohne Pause ist ja kaum möglich. Er wird sicher am Mittag mindestens eine Stunde Mittagszeit haben.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wann hat er denn Berufsschule, oder wie kann es sein, das er 5 Tage arbeitet?
lexa-lenin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 80
Also die Arbeitszeit sieht so aus.

7.00 Uhr bis 12.00Uhr

13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
http://www.berufsbildung.ch/download/mb18.pdf

und beim lehrlingsamt informieren.. die berufsschule zählt auch als arbeitzeit.

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hallo lexa

meines wissens, darf ein lehrling max. 9 Std. innerhalb von 12 Std. arbeiten - er kann auch mal überstunden leisten (die dann wieder eingelöst werden oder mit zuschlag ausbezahlt werden)

mit kaffeepause - kommt dein sohn auf eine 45 Std. / woche.
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
http://www.lex.dbk.ch/detail.php?id=54
hier ist es auch gut erklärt.

auf jeden fall würde ich meinem kind nicht erlaubehn so einen lehrvertrag zu unterschreiben.

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
okay, ich hab die kaffepause nicht abgezogen und jeden samstag gerechnet. sorry.
mit einer 45 stunden woche muss man in der automobil branche wohl rechnen..

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@lexa
trotzdem möchte ich noch meinen senf dazu geben. als ich meine lehre anfing (auch 45/std. woche mit 1/2 mittagspause) brauchte ich auch eine weile bis ich mich angepasst hatte - ich war die ersten monate fix und fertig - doch man gewöhnt sich daran und der erste selbständig erarbeitete lohn kompensierte vieles.

gruss