Atomkraftwerke machen mir Angst!

someone
Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 36
atomkraftwerke machen solange angst, solange sie in den medien sind. danach geht alles wieder den gewohnten gang.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@someone / klar, ich stecke meinen kopf im sand und niemand sieht mich?!?
someone
Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 36
was willst du damit sagen? kannst du dich um das theater erinnern nach fukushima? hat sich deiner meinung nach irgendetwas geändert, obwohl es anfangs wirklich so ausgesehen hat?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@someone
icon_smile.gif - ev. habe ich deinen beitrag falsch verstanden.
es gibt zu viele mutierte "vögel" - hautpsache es stimmt für mich. die immer noch am kapitalismus glauben, ohne zu sehen, dass der zenit erreicht ist und wir uns besser der beständigen nachhaltigkeit zuwenden sollten - ja, die politik arbeitet zu langsam.
Gelöschter Benutzer
Das ist ja das Schlimme - der Mensch scheint echt perfekt verdrängen zu können! Und dies ist nicht richtig, darum muss man ja immer wieder darüber sprechen! Und auch im Vorfeld der Wahlen genau nachdenken, wen man nun wirklich wählen will!

Theater um Fukushima? Da spiegelt ja auch Deine Wortwahl die Wertigkeit wider!
someone
Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 36
für mich war es nicht mehr als theater, wenn ich sehe, wie schnell alles vergessen wurde. wenn ich sehe, wie viele aufgeschrien haben und tagelang mit den händen vor deren mündern herumgelaufen sind. mit vielleicht auch guten vorsätzen etwas zu ändern. aber wie es halt so ist. der tenor ist nun schon wieder so, dass atomstrom halt ja so praktisch und auch billig ist..etc.

ich mag mich darüber gar nicht mehr auslassen. es ist einfach eine farce. katastrophen werden scheinbar nur benutzt um auch mal in den medien etwas sagen zu können. was man wirklich mein sieht man danach ja in den taten. und eben, welche taten????

wir wussten bisher noch nie wohin wir den atommüll entsorgen sollen. trotzdem haben wir munter x atomkraftwerke weltweit gebaut. wie widersinnig das ist, muss ich wohl nicht betonen. und trotzdem gibt es unglaublich viele argumente die anscheinend dafür sprechen.

ist meine haltung über dieses thema jetzt klar? und ja, ich habe ein wenig resigniert. weil wirklich immer nur dann, ganz kurz, wieder gegenwind aufkommt wenn wieder irgendwo eins halb explodiert. dieser versiegt aber sofort wieder, sobald die medien nicht mehr darüber berichten. und so war es gemeint.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
"Die Politik" ist sehr wohl aktiv. Man darf sich durchaus auch darüber die Blick-Schlagzeilen hinaus informieren!

Hier zum Beispiel kann man sehen wer im Parlament zu welchen Vorlagen was gestimmt hat:
http://www.parlament.ch/d/wahlen-abstimmungen/abstimmungen-im-parlament/Seiten/abstimmung-nr-auswahl.aspx
Gelöschter Benutzer
@someone

Aber Resignation ist doch absolut falsch! Weiterkämpfen.....

Wer nicht kämpft, akzeptiert icon_wink.gif
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Statt zu resignieren kann man auch selber politisch aktiv werden! Ist halt ein bisschen anstrengender als hier drin jammern. Ich finde gerade Eltern sollten aktiv werden, da können sie mehr für die Zukunft ihrer Kinder, als wenn sie sie nur möglichst cool ausstaffieren.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
wenn ihr gegen Atomstrom seid, dann müsst ihr aber vorallem mal anfangen Strom zu sparen!