Wenn nicht jetzt, 25.3., 20:44:
"@Alinki
Der attraktivste Wohnort liegt in kurzer Distanz zur Arbeitsstelle."
Das ist so. Ein Stück Lebensqualität. Nun arbeitet aber mein Mann in Dübendorf und ich in Affoltern am Albis. Hm. Ich 60%, er 100 -150%. Also haben wir uns für etwas bezahlbares in seiner Arbeitsnähe entschieden (nicht in Dübi, weils da auch schon zu teuer war, sondern ausserhalb auf dem Land ZH Oberland).
Also pendle ich. Ein Weg (ÖV) 1 Stunde 20 min. Mit dem Auto je nachdem 35 min oder 1,5 h (Westring, Gubrist etc.). Mehr als 3x pro Woche würd ich's nicht machen wollen.
Entscheidend FÜR den Wohnort war: Nähe zu seinem Arbeitsplatz (nicht Nr. 1), Kindergarten und Primarschule (Sohn war 5, als wir umzogen), Tagesbetreuung/Hort (der super ist), Nähe Flughafen (zum Glück wenig Lärm, mein Mann ist aber viel auf Dienstreisen, ich öfters auch), Autobahnanschluss, Volg, Bus / ÖV ganz nah. Nachbarschaft mit vielen Kindern, gehen alle gemeinsam zu Fuss zur Schule. Dorf, ländliche Strukturen trotz der ganzen top Infrastruktur. Was will man mehr?
20 min. (Auto) nach Zürich, 8 nach Winterthur, 12 zum Flughafen, 10 nach Dübendorf.
Übrigens: Wir haben nur 1 Auto und gedenken das auch nicht zu ändern. Nix Taxi Mama.
All das solltet Ihr Euch überlegen bei der Wahl des Ortes. Nicht: Wo ist es schön, sondern: Was sind unsere Bedürfnisse. Schön darfs dann gerne auch noch sein... ;o)