Attraktive Wohnorte im Kanton Zürich

Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Wow, da gibts ja richtig viel zu lesen!
Wegen meinen Vorstellungen bezügl. des idealen Wohnorts: wir arbeiten beide in Zürich. Da ich am See aufgewachsen bin, zieht es mich unglaublich in eine "Seegemeinde". Mittlerweilen wär's mir fast egal wo, hauptsache irgendwo rund um den Zürichsee. Und was mir auch noch wichtig wäre, dass die Schule eine einigermassen gute Durchmischung hat. Und wenn die Kinder auch Hobbys im eigenen Ort finden könnten, so wär's natürlich ideal.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Alikni, sorry sollte hier nicht zu einer ZH-GR Debatte ausarten. Also zurück zum Thema icon_smile.gif.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
@Goodie

Unabhängig??? Schon mal was von Finanzausgleich gehört?!
Und woliwo wollen die guten Bündner dann später studieren? Nein, natürlich nicht in Zürich, wo denke ich da auch hin.
Erbse
Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 57
@googie
Die Schweiz hat ein System, dass die Finanzstarken Kantone die Finanzschwächeren Kantone finanzieren http://de.wikipedia.org/wiki/Finanzausgleich_(Schweiz)

Ich bin der Meinung, dass dies ein guten System ist, verstehe dann aber das Geschimpfe gegenüber den Zürcher nicht ganz. Das Bündnerland kann all ihren jungen Mitbürgern gar nicht eine attraktive Ausbildung oder Stelle bieten. Wo geht ein junger Bündner hin, wenn er studieren möchte? Nach Chur oder Davos?

Stell Dir mal vor folgendes vor. Alle Flachländer entscheiden sich für einen Monat oder Jahr nicht mehr im Bünderland zu skifahren: Die Freude würde gross in Graubünden; endlich mal keine Zürcher mehr!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Alle Kantone sind voneinander abhängig, auch die sog. "Reichen" Kantone. Zürich hat sicher tolles zu bieten, wenn ich nur an die Shoppingmeile denke oder an den tollen Zoo und Graubünden hat natürlich auch vieles zu bieten. Studieren kann man übrigens auch in Chur icon_smile.gif und die nächste Universität hats auch im Nachbarkanton. icon_smile.gif Hey ich hab nix gegen Zürcher Steinböcke....

hehe Erbse, der war gut mit dem Monat keine Zürcher...

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
alinki, mir gehts ähnlich wie du. ich bin nach 7 jahren im aargau (baden) wieder zurück am zürisee und habe mir geschworen, nicht mehr vom see wegzuziehen. am see fühle ich mich zuhause. schon als teenager fuhr ich nach der schule noch mit dem fahrrad zum see. die letzten 2 sommer habe ich deshalb ungemein genossen. endlich wieder "zuhause" zu sein.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
also alinki, dann möchtest du doch an den See. Die Schulen sind im Fall schon durchmischt, denn die Snobs sind oft in den Privatschulen. Dann musst du halt suchen und suchen, bis du was bezahlbares findest. Gibt es immer noch... aber man muss evtl. Abstriche machen wegen Aussicht, Verkehr in der Nähe, nicht das neueste Haus, kleine Zimmer...
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
Ich sehe das wie Kaye. Deine See-Wünsche sind so klar, also musst du an andern Faktoren schrauben, bis es passt. Viel Glück! Es ist normal, dass man zwei, drei Jahre sucht, bis man das richtige Objekt gefunden hat.
Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Ja, ich glaub auch, dass ich wohl in dieser Gegend bleiben muss um mich wirklich zu Hause zu fühlen. Ist einfach recht frustrierend, dass unser Budget halt nicht auszureichen scheint icon_frown.gif