Auch eine zwischenmenschliche Frage :-/

Gelöschter Benutzer
ja alles klar fisi, das erklärt jetzt einiges, wenn nicht alles icon_biggrin.gif
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
heute war wieder mal ein fall von, gopf, musste ich mich unbedingt einmischen?

ich ging den briefkasten leeren und da liefen grad zwei jungs an unserem haus vorbei richtung schule. der eine geht in die parallelklasse meiner tochter (7). sie raufen sich und der eine sagt: ich mach dich tot! ich, neugierig wie immer, schaue, was die spielen und dann sehe ich, dass der, der sagt, er mache den anderen tot, ein rüstmesser in der hand hat und dem anderen ziemlich nahe im gesicht rumfuchtelt. da habe ich ihn spontan gefragt, was er mit dem messer macht. er sagt, er hätte es auf der strasse gefunden. dann ich, er soll mir das messer sofort geben, das sei viel zu gefährlich. nach einigem hin und her hat er mir das messer gegeben. das ding ist noch cheibe scharf und gerillt ist es auch noch, die klinge hat eine länge von etwa 10cm. jetzt ist dieser bube natürlich wahnsinnig betupft und ich dachte, oje, jetzt lässt er seinen frust wahrscheinlich an meiner tochter aus.

hättet ihr anders reagiert?
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Jelena

Wenn du wüsstest, wie viele ausgewanderte Zürcher wir hier in unserem Dorf haben -die kurven jetzt alle mit einer AG-Nr in ihrer ehemaligen Heimat rum...

...ist aber eigentlich ziemlich veraltet, dieses Thema, lassen wir's
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Irma du hast goldrichtig reagiert!
Der hat das doch schon wieder vergessen. Ich denke nicht dass deine Tochter dran glauben muss.
Ich hätte es ähnlich gemacht.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@ILD: Ich finde, die eben beschriebene Situation berechtigt, um sich einzumischen. Hätte er einfach nur gesagt "ich mach dich tot", so wäre es wohl kein Grund gewesen, sich einzumischen, doch mit einem schaften Messer rumfuchteln ?

Er war sich der Gefahr gar nicht bewusst. In so einem Fall würde ich noch mit der Mutter sprechen (kommt halt darauf an, wie gut ich die Mutter kenne).

Hatte mal einen Fall, wo ich mich auch einmischte:
wir wohnen in einer Reiheneinfamilienhaussiedlung. Vor genau einem Jahr zog ein Junges Paar mit Hund ins angrenzende Haus ein. Eine Weile lang schien dann die Frau nicht mehr dazuwohnen, oder länger weg zu sein, was auch immer. Das Paar war immer ruhig, nie aussergewöhnlich aufgefallen.

Eines Abends, wir waren schon im Bett, hören wir die ganze Zeit den Nachbarshund wie wild bellen. Als wir raus schauten, sahen wir den Hund, doch weder Herrchen noch Frauchen. Als er nach einiger Zeit immer noch bellte, ging mein Mann mal nachsehen. Er sah den Hund immer ins Wohnzimmer rennen, bellen, wieder in den Garten. Ich kam auch dazu, wir klingelten an der Haustüre, niemand öffnete. Durch ein Fenster sahen wir den Nachbarn auf dem Sofa liegen. Der Hund stupste ihn ständig mit der Schnauze an, doch er regte sich nicht.

Schlussendlich ging mein Mann vorsichtig in den Garten und ins Wohnzimmer (vorsichtig wegen dem Hund). Dort rief er den Namen des Nachbars, der sich fast zu Tode erschreckte.

Was genau der Grund war, dass er nicht vom Hundegebell aufwachte, weiss ich nicht, sicherlich nichts ernsthaftes (medizinisches).

Ich dachte, wenn er einen Herzinfarkt oder Hirnschlag/Blutung oder dergleichen erlitten hätte, wir als Nachbarn hätten nicht reagiert, hätten wir uns Vorwürfe gemacht.

Es gibt manchmal halt Situationen, wo wir uns einmischen MÜSSEN.
Wie die von ILD beschrieben.
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ach, da bin ich ja froh, dass ich mal nicht Hals über Kopf reagiert habe icon_biggrin.gif

das ist aber auch eine gschpässige Geschichte Gabriela, richtig gruselig. Habt ihr nicht rausgefunden, wieso er sich "totgestellt" hat? Ja da hätten bei mir auch alle Alarmglocken geläutet, ich hätte womöglich gleich die Polizei gerufen icon_biggrin.gif
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
und wieso fährt jeder trottel links wenn sie gut einen km auch rechts fahren könnten?

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!