Auf- oder abrunden

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
fida, kein problem wegen dem offtopic, die rundungsregel ist ja nun gegessen - wenn nicht schon verdaut icon_wink.gif


wieviel ist zweimal mehr wie 5?
auch immer mal wieder eine frage, die da so auftaucht.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
@cassiopeia, leider ist dies ein Wunschdenken, dass alle Lehrperaonen es ausführlich den Kindern erklähren, wenn sie bei der Hausaufgaben nicht weiter kommen.
Daher sind die Mütter bestrebt den Kindern zu helfen, da wenn sie am nächsten Tag zur Lehrperson gehen und nachfragen, die Kinder die Anwort erhalten; schauen wir in der Klasse nochmals an" Jedoch wird es nie angeschaut und Prüfungen folgen trotzdem.
Daher auch von mir ein Wunschdenken und ich bin die zweite Lehrperson unserer Kinder.

zur Frage ich hab gelernt aufzurunden ab 5, jedoch ist dies bei Prüfungsnoten nicht soicon_smile.gif)

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
rumpeli, wenn ich gewisse lösungen von müttern lese, dann würde ich eben DOCH drauf beharren, dass es der lehrer nochmals erklärt icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
fida: 3x < y
ist ganz sicher nicht falsch.... icon_eek.gif)
ob es die gefragte lösung ist ??
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
thomas, dies mach ich jeweils, schreib eine Notitz ( müssen wir Eltern ja, sonst bekommen die Kinder einen Eintrag da die Hausaufgaben nicht gemacht wurden) dass die und die Aufgabe, Kindchen ein knopf hat,Jedoch wird es nie erklährt, schadeicon_frown.gif(

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
Hm, das ärgert mich wieder mal bodenlos, dass es doofe Berufskollegen / -innen gibt. Es ist unser Job als Lehrperson, den Kindern bei Bedarf etwas auch mehrfach zu erklären. Manchmal gehts / passts nicht in der Lektion, das kann gut sein, dann mach ich mit dem Kind halt was ab (Pause, vor der Schule, nach der Schule). Aber erklärt wird auf jeden Fall. WENN das Kind es will. Wenn jemand mich allerdings um eine Erklärung bittet, fünf Minuten vor oder nach der Schule aber kein Interesse mehr daran hat: nun, dann verzichte ich auch auf die erneute Erklärung.... Aber ich habe Oberstufen-Schüler, die müssten das langsam verstanden haben.

@Rumpelritterinn
Meinst du das Runden von Durchschnitten für die Zeugnisnote? Ich runde mega-stur: X.25 wird aufgerundet, X.75 ebenfalls, darunter aber nicht. Beteiligung etc. wird vorher eingerechnet, gibt eine Note, die den Kindern - und Eltern - bekannt ist.

@fida
Es kann gut sein, dass was "unters Eis" gerät, passiert mir auch, vor allem, wenn ich mir keine Notiz mache, dass wir das nochmal anschauen müssen. Aber meine Schüler/-innen vergessen es selten, wenn ICH ihnen noch was schuldig bin, fragen also hartnäckig nach icon_wink.gif Und das ist gut so.