auf was achten beim Kauf von einem Notebook

weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
man hat mir von acer abgeraten... stimmt das?
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ja weekly, ich kann da auch zustimmen, ich hab schon der 2. Acer, und wenn dieser abliegt dann HP oder Apple.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
cluster
Dabei seit: 03.03.2007
Beiträge: 97
Steh am selben Punkt. Acer kann ich auch nicht empfehlen. Sie haben nur 1 Jahr Garantie, doch nicht nur deswegen. Hatte zwei und sie gingen schnell hops... (o.k., ca nach 3 Jahren).
Mit HP war ich zufrieden und überlege mir, ob nochmals hp oder apple.

Im Geschäftsbereich wird in der Regel meist mit HP gearbeitet und sie wurden mir auch von einem PC Fachmann empfohlen.

Apple finde ich für deinen Gebrauch etwas "übertrieben". Also versteh mich recht, aber nur für Internet und Mails tut's auch ein anderes Gerät. Doch wenn euer PC je aussteigt, seid Ihr mit APple natürlich gut dran.

Wie gesagt, Aku-Leistung finde ich wichtig, evt. auch das Gewicht, Grafikkarte und Prozessor...
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Wie gesagt, ich wechselte immer mal zwischen apple und hp hin und her - teilweise hatte ich beides, nun nur noch mac. ich kann beide empfehlen. es gibt sicher auch noch andere gute marken, aber mich persönlich haben die beiden am meisten überzeugt. beide sind im multimediabereich gut, grafik ist schön, tonqualität auch. das waren meine anforderungen und die wurden erföllt. probleme hatte ich mit beiden nie - doch, mit dem mac kürzlich, aber zum glück noch in der garantiezeit.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ja unserer Acer ist auch ziemlich schnell lahm geworden und nach 3 Jahren war er fast nicht mehr zu benutzen. Oke ich hatte nach ca. 1 Jahr einen Rivellaschaden und er bekam ein total neues Innenleben, also im Prinzip war er ja dann wieder wie neu und nach der Reparatur ist der Deckel fast nicht mehr zu gegangen, nach nur 1 oder 2 Jahren nach der Reparatur ist mir das Gelenk gebrochen, einfach so. Konnte ihn danach nicht mehr benutzen. 3 Jahre und 3300 Fr. inkl. Reparatur. Die Leistung war ziemlich mies danach und wir haben einen HP-PC gekauft. Der läuft jetzt seit 6 Jahre und ich kann nicht klagen, will aber jetzt wieder etwas Portables...

Ja so ein MAC-Book wär schon was heisses, aber ich mag das System von Windoof....

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Laptops, Notebooks, Netbooks von den tragbaren gibt es so viele Unterschiede dass man wirklich ganz genau wissen muss, welche Eigenschaften einem wichtig sind.

Mir war z.B. wichtig, dass er auch draussen bei Tageslicht nutzbar ist, daher gab einen Dell Latitude ATG, welcher auch nach nun 2 1/2 Jahren immernoch top ist ausser dass er langsam einen neuen Accu bräuchte und etwas Lack ab hat.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Ich finds amüsant... icon_smile.gif
Als hätte die Marke einen Einfluss auf Qualität - vor allem im unteren Preisniveau... Alle Geräte mit 1em Jahr Hersteller-Garantie sind potentieller Schrott. Man kann Glück haben und das Ding hält ein paar Jahre, in der Regel sind sie aber nach ein paar Monaten lahm und ausgeleiert. Alle Geräte, auf die der Hersteller vorweg mal 3 Jahre Garantie gibt, sind qualitativ schon mal gut. Jetzt gibts davon halt kleine, grosse, leichte, schwere, schöne oder halt weniger schöne Modelle mit diversen Auflösungen und mehr oder weniger Schnick Schnack. Am Besten vor Ort beim Händler testen, dann das kaufen was einem zusagt und nicht das kaufen, was Kollege Meier oder Müller sagt... dann ist man wohl gut bedient. *duckundweg*

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@wolfgang, ausgeleiert ja, aber wodurch kann eine Hardware lahm werden?
Dass selbst bei günstiger Hardware so viel RAM und HD-Sektoren flöten gehen, dass man dies leitungsmässig spürt denke ich kaum. Für das ausbremsen ist doch meistens eher die (Windoofe)Software zuständig die immer mehr Schrott vor sich hin schiebt oder so zerstückelt dass es sie selber fast nicht mehr findeticon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Ich habe seit Jahren nur Acer und bin zufrieden. Hatte mal einen HP, und nur Probleme damit.


Es ist, wie wenn du ein neues Auto kaufst: Entweder hast du Glück und es hält und hält und hält, oder du hast Pech und es macht Probleme oder geht gleich kaputt. Egal welche Marke.

Sprachkürze gibt Denkweite
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ pluto
Kannst Du nicht wissen: Nebst "Windoof" gibts noch Scharniere die ausleiern und Mainboards, oder zumindest Lötstellen die brechen, wenn der Billig-Laptop übers Eck getragen wird... Und - ja ja, ich weiss: Alles was nicht Linux ist, ist eh Scheisse... drum magst Du mich auch nicht besonders... schon gemerkt icon_wink.gif

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung