aufräumen im leben

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Manche bringen durch die äussere Ordnung auch innere Ordnung zustande. Bei anderen ist es umgekehrt.

So wie einige strenge Strukturen brauchen und andere sich durch ständig gleiche Essenszeiten bereits eingeengt fühlen.

Wenn ich mit mir im Reinen bin, stresst mich Unordnung weniger, aber gleichzeitig räume ich auch mehr auf. Für mich gilt also: im innern anfangen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Ultramarin
Dass gerade du findest, dass die Frage komisch ist, verwundert doch etwas.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
loopy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2011
Beiträge: 37
fraulein
so siehts aus. aber ich gehöre in die 1. kategorie.

wolfgang
es ist nicht schlimm, also nicht messie artig oder so gar nicht. aber ich steh vor einem berg weiss nicht wo anfangen, oder fange an und komm nicht weiter, verweile bei gegenständen, die wieder hervor kommen usw. und es geht nicht vorwärts. und das belastet mich sehr.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
loopy, es gibt viel Müll, den du loswerden kannst, in dem du ihn fotografierst. Tischkärtchen der Hochzeit? (nee die schönen Erinnerungen...), Plüschtiere aus der eigenen Kindheit? (ach wie süss...man hatte sie doch so lieb...), alte Bücher? (ach die les ich nochmal...irgendwann), mitlerweile zu kleine edle Ballkleider (ich werd doch noch abspecken und wieder reinpassen....irgendwann...).

Mach ein Foto davon und tus weg. So kannst du es immer wieder anschauen und musst es trotzdem nicht horten. es gibt tausend solche Dinge im Keller und Estrich.

Tischkärtchen in den kübel, Plüschtiere in den Kleidersack oder Broki wenn du's nicht übers Herz bringst wegzutun, Bücher freuen sich im brocki auf neue Leser oder stell eine Kiste raus "zu verschenken", edle Kleioder? Ach wenn du abgespeckt hast , dann hast du dir bestimmt ein neues Kleid verdient. Wenn du noch dicker wirst bist du froh wenn du nicht immer daran erinnert wirst wie inkonsequent du warsticon_wink.gif... .

Auch kapute Dinge die man schon immer mal reparieren wollte können weg wenn sie die letzten zwei jahre niocht gebraucht wurden. Alter defekter Schlitten? Weg damit! Bis der geflickt ist hast du graue Haare.
Wenn man sich nichts Neues leisten kann, dann gibt es immer noch ricardo und co.. .

hehe..ich krieg grad wieder Lust auf Entrümpelungicon_wink.gif!
Mir hat das Buch "Feng Shui gegen den Gerümpel des Alltags" sehr geholfen meine Sichtweisen und meine Klammerhaltung zu verändern.
es befreit wirklichicon_wink.gif
loopy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2011
Beiträge: 37
danke schnübi
vor einigen monaten habe ich den estrich entrümpelt und sehr vieles weggegeben. und jetzt vermisse ich schon einige sachen die ich zwar nie gebraucht habe aber trotzdem traurig bin dass ich es weggegeben habe. es ist als hätte ich erinnerungen entsorgt.
muss ich vielleicht einmal probieren mit den fotos.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
loopy, erfreut dich der Gedanke nicht, dass jemand anderes es gut gebrauchen kann und es bei dir nicht verstaubt?
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ fraulein

"Wenn man abhaut, geht man ja nur den bequemen Weg."

Oh... echt? Dann hat mir also meine Bequemlichkeit seit 13 Jahren eine rassige Frau und 4 Kinder beschert.

Man flüchtet sich oftmals in diese Ausrede, weil einfach der Mut zu diesem Schritt fehlt. Also bin ich halt lieber Bequem mit Resultat, als Unbequem sich für den Rest des Lebens im Kreise zu drehen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ loopy

Ok, das Aufräumen belastet Dich. Aber mal eine vielleicht ganz doofe Frage: Warum willst Du dann überhaupt aufräumen und lässt die Dinge nicht einfach wie sie sind? Es stört doch nicht in den Schubladen. Irgendwann kommt dann die Zeit, da Du das von selber angehst, ohne Dich verrückt zu machen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
besser du hast das puff in den schubladen! ich hab's umgekehrt: ich hab aufgeräumte schränke und schubladen - aber DARAUF stapelt sich der ganze mist! super... *g*

also mich befreit wegschmeissen! und ja, vielleicht leihst du dir doch mal so ein buch aus? in der bibliothek oder so? ich lese sonst echt nicht solche bücher - aber das fand ich jetzt noch hilfreich, als anstoss. und ja, wenn's mich jetzt jeweils packt, dann schmeiss ich grosszügig weg... icon_wink.gif
bin gerade wieder an einer grösseren aktion! ufff...
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Russalka

"bin gerade wieder an einer grösseren aktion! ufff... "

Ich auch! Hiiiilfe

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung