ausbildung als erwachsener?

Lovely
Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 14
ich habe mit 41 mein zweites Studium begonnen und bin nun im 6. semester von 10 semestern. Ich arbeite noch 20% und habe zwei Töchter im Alter von 11 sowie 13 Jahren. Mit Hilfe meines Mannes und teilweise auch meiner Mutter sowie meiner Freundin geht es gut über die Bühne. Es bedingt einfach eine sehr gute Organisation und ist auch typbedingt! Wenn jemand viel lernen muss, ist es bestimmt härter als wenn man es nebenbei locker schafft. Aber wo ein Wille da ein Weg!

Lebe jeden Tag als seis dein letzter
losgelöst
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 20
Hab im letzten TEKO-Magazin einen interessanten Artikel über "Modell F" gelesen. Dabei kann man die Ausbildung sehr flexibel beschreiten.
http://www.modellf.ch/de/index.html
Ich selber habe mit 36 meinen 3.ten FA erstanden.
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
ich stecke mitten im Nachdiplomstudium Anästhesiepflege, arbeite 80%

wenn der Partner viel übernimmt - Zahnarzttermine der Kinder, Hilfe bei den Hausaufgaben usw usw., daneben haben wir eine Haushalthilfe, die unsern Haushalt schmeisst und über den Mittagstisch in der Schule, so ist es machbar.

Daneben sind noch die Schwiegereltern so quasi als Notnagel, wenn es keine andere Betreuung gibt. Man muss sich jeden Tag gut absprechen, bereit sein für Unvorhergesehenes und viel guten Willen auf beiden Seiten so ist es machbar.

ich möchte keine Minute meiner Ausbildung missen !!

wenn Du das Gefühl hast, es ist das richtige so mach es !!
cluster
Dabei seit: 03.03.2007
Beiträge: 97
Wenn du eine zweite Lehre machen möchtest, kannst du diese in 2 Jahren durchziehen. Ein Jahr wird einem geschenkt. Je nach Vorbildung auch gewisse Sprachfächer. Bsp. wenn du das Advanced hast, brauchst du möglicherweise engl. nicht mehr besuchen.

Wie bereits geschrieben wurde, hängt es sehr stark davon ab, welche Ausbildung du anstrebst und was du mitbringst.

Falls du für deine Wunschausbildung ein Praktikum von einem Jahr benötigst, würde ich mir überlegen die verkürzte Lehre in diesem Beruf / Berufsfeld zu machen. So hast du zwar ein Jahr länger, aber einen weiteren Abschluss. - Auf dem du dann auch arbeiten könntest.
hadadelbosque
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
hallo slider,

ich selber bin auch mitten drin in einer ausbildung zur gestalterin werbetechnik. habe mein erstes semester bald hinter mir.

ich mache eine verkürzte lehre, es wird 3 jahre dauern/ 6 semestern. ich arbeite 40% auf diesem beruf,dazu habe ich 1 und 1/2 tag schule pro woche. bin alleinerziehendes mami von drei kindern.... mein umfeld hilf, der aufwand ist trotzdem nicht zu unterschätzen.

jedoch, wie auch andere hier berichten, möchte ich das alles nicht missen. ich und die kinder fühlen uns wohl und wir haben uns alle gut organisiert.

wenn du das wirklich möchtest, mach das bitte....


wünsche dir und auch allen anderen viel kraft und freude daran!

hada
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mein Mann wollte vor einigen Jahren noch eine Ausbildung machen, die statt 4 noch drei Jahre gedauert hätte. Das Problem war, dass er keinen Arbeitgeber bzw. Lehrbetrieb fand, die ihn im 2. Lehrjahr aufnahmen. Er hätte noch ein weiteres Jahr warten müssen und dafür im 1. Jahr beginnen. Da wäre er schon 27 gewesen, was uns beiden zu spät war. Mit 28 wurde er bereits zum ersten mal Vater.

Grundsätzlich finde ich es toll, wenn Erwachsene nochmals eine Ausbildung machen wollen. Wenn die Kapazität da ist und auch der passende Lehrbetrieb, wieso nicht. Als ich mit 16 die Handelsschule besuchte, hatte es auch mehr als eine Erwachsene Person, teils sogar schon mit Kind.

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg.