Ausbildung zur Personalassistentin....

rursi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 85
werhat diese Ausbildung gemacht? und bei welchem Anbieter?
Danke
~zitrone~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 68
ich - bei einem anbieter der auch zu edupool.ch gehört und die gesammtschweizerische prüfung anbietet.

kann ich sehr empfehlen und ich finde, es ist zwar erst ein "sachbearbeiter"kurs, wird aber ordentlich was abverlangt und beim bewerben macht es einen besseren eindruck als ein migros-klubschulzertifikat.
Westbeach
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 144
ich kann mich zitrone voll anschliessen. ich habe die ausbildung im januar begonnen und mache im november die edupool prüfung. ich gehe an die wks in bern.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
ich habe die weiterbildung bei der AKAD gemacht. bei denen kannst du das schweizerische zertifikat gleich "im hause" absolvieren.
rursi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 85
ich arbeite im moment nnicht im HR Bereich, möchte aber diese Ausbildung gerne machen, um in Zukunft im HR beeich tätig zu sein. Nun, wie sinnvoll ist das?
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Ich arbeite seit 10 Jahren im HR, habe aber weder die Personalassistentin- noch die Personalfachfrau-Ausbildung absolviert. Habe in dieser Zeit immer Teilzeit gearbeitet und zweimal den Arbeitgeber gewechselt. Habe jeweils sehr schnell einen neuen Arbeitgeber gefunden und die Ausbildung war nie ein Thema.

Allerdings würde ich sehr gerne die Ausbildung zur Personalfachfrau machen, sobald die Kinder noch etwas grösser sind. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung nervt es mich aber etwas, dass man jetzt zuerst die Personalassistentin machen muss... Nun werde ich die Ausbildung wohl bei AKAD machen, dort kann sie im Homestudium gemacht werden.

Aber wird bei der Ausbildung zur Personalassistentin nicht schon Erfahrung in der Personalarbeit vorausgesetzt?

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Oh, liege falsch, hab grad bei AKAD nachgeschaut. Dort wird lediglich 2 Jahre allgemeine Berufspraxis ab Lehrabschluss vorausgesetzt, keine Berufserfahrung.

Und der Einstieg ins HR ist MIT diesem Diplom sicherlich einfacher!

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Gelöschter Benutzer
Ich kann Dir leider nichts über die verschiedenen Anbieter in der Deutschschweiz sagen, habe selber die Personalfachfrau-Ausbildung in der Romandie gemacht, aber wenn Du Dich für eine Stelle im HR-Bereich interessierst und bewirbst, ist eine solche Ausbildung klar ein Plus.

Klar es gibt viele Leute, die heute im HR-Bereich arbeiten, und die da so "reingewachsen" sind, ohne entsprechende Ausbildung, aber jetzt, wo es diese Ausbildungen gibt, werden je länger je mehr Leute, die sich für HR-Stellen bewerben, solche Diplome haben. Ich kann es also nur empfehlen.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
also, die personalassistentin ist eigentlich relativ einfach zu bewältigen. besonders bei der akad, da diese schule prüfungsfragen selbst stellen kann, da schweiz. anerkennung. akad ist und war einfach organisatorisch eine katastrophe, dozenten sind jedoch grösstenteils super.

ich habe noch die HR Fachausbildung drangehängt, da so der wert auf dem arbeitsmarkt (ich bin wiedereinsteigerin) steigt. diese ist jedoch hammerhart. mit kindern und job fast nicht zu bewältigen. ausserdem lassen sie an der eidg. prüfung mind. die hälfte der prüfungsabsolventen durchsausen (profitgründe). ich war denn auch die einzige in der klasse mit kind, sowohl bei der personalassistentin wie auch bei HR Fachfrau....
ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
Ich bin grad dran, mache sie bei der KV Schule.

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.