Aussage: "Es muss für mich stimmen"

Gelöschter Benutzer
fremde, es nimmt eben so aus der verantwortlichkeit wenn grosseltern die nichtgepflegte beziehung zu ihren enkeln rechtfertigen mit "für mich stimmt es so". das kann man noch toppen indem man anhängt "die enkel holen sich was sie brauchen". ja, bin auch allergisch auf die haltung, das war doch zeitgeist als unsere eltern in unserem alter waren. dieses gefühlsneutrale, professionelle. und die sprüche sollen die selbstzweifel und schuldgefühle für die nicht vorhandene beziehung in ein modernes, neutrales, professionelles, klinisch sauberes licht rücken. diese haltung ist mir auch ein greuel
Gelöschter Benutzer
einfachich: die welt? also du meinst die deutschschweiz und die amis gäll? icon_biggrin.gif
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
oh ja, so empfinde ich es im Moment auch ganz stark.
Alle schauen wirklich nur für sich...und genau DAS wird auch den Kindern beigebracht. Man ist nur etwas wert wenn man überall "Ellbögelet" und Schwäche zeigen liegt absolut nicht drinn.

Wenn man selber "anders" ist und gerne auch einen Gedanken an jemand anderen "verschwendet" dann gilt man als doof und hat ein Helfersydrom.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
jelena, die meisten Grosseltern können (und wollen) nun mal nicht mehr im Schaukelstuhl hocken und den Kindern auf ihren Knien Geschichten erzählen, da sie selbst aktiv sind, evtl. sogar noch im Berufsfeld.
Wenn das so für sie stimmt, super, oder?
was ja nicht heissen muss, gar keine Beziehung zu den Enkeln zu pflegen!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Berufsleben
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
nein Jelena, ich mein das genau so wie ich es geschrieben habe! Das Tempo und die Gier hat auf der Welt sehr zugenommen, und zwar auf der ganzen Welt.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
fremde. nein eben, es ist eben nicht einfach so super, wenns für jemanden stimmt.

einfachich, bist du viel gereist? früher und heute?
Gelöschter Benutzer
fremde, es gibt ja noch anderes was man machen kann ausser im schaukelstuhl höckeln und geschichten erzählen. sie ziehen andere aktivitäten vor, als sich um ihre familienmitglieder zu kümmern. ja, freut mich dass es für sie stimmt, aber dürfen dazu stehen, dass sie aktivitäten familienmitgliedern vorziehen. wo sie strahlen können "für mich stimmt es so", sind kinder ja nicht blöd und sehen genau, in welcher abstufung von wichtigkeit sie dann kommen.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ja, natürlich, es gibt auch noch etwas dazwischen.
ich finde es auch einen Verlust - für beide Seiten - wenn Grosselternbeziehungen nicht gepflegt werden.
Aber diese Anspruchhaltung: du bist Grosi, du tust hüten, kanns ja auch nicht sein.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
natürlich Jelena, aber sicher doch Jelena, du hast wie immer recht Jelena!

En guete Rutsch wünsch ich dir icon_smile.gif


ps. denk mal über ein paar gute Neujahrsvorsätze nach icon_wink.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥