Aussage: "Es muss für mich stimmen"

Gelöschter Benutzer
ah ja, vermutlich stimmts für die nicht-bio käufer so, fiel mir dann noch auf icon_biggrin.gif
Gelöschter Benutzer
@ Cluster:
spannendes Thema!
Der Spruch "Es stimmt für mich / stimmt für mich nicht" nervt mich auch. Er stimmt einfach nicht ganz für mich...;_)))

Nein, im Ernst: ich finde ihn viel zu "pauschal".

-Die Frage ist doch: WAS GENAU stimmt denn nicht?
und
-WARUM?
und
-WIE könnte/sollte/müsste es denn anders sein, dass es "stimmt"?
und
-WAS GENAU stört denn, wenn etwas nicht "stimmt"?

Und wenn wir uns mit solchen Fragen tatsächlich auseinandersetzen, kommen wir miteinander ins Gespräch und finden allenfalls heraus, was wir für-und gegeneinander möchten, und was davon realisierbar ist.

"ich wünsche viel Erfolg"...(äh, nein - der Spruch ist ja von FJN ;_))
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
jelena

weil ich den grund nicht verstehe! wieso kaufst du denn NUR bio? und wie ist das mit kleidung, kosmetik und co??? für mich gehört das dann auch zu NUR bio!

du bist nicht allein
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Der Kapitalismus trägt seine Früchte.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
tja, die eigene Befindlichkeit hört eben gerade an Nachbars Grenze auf. Es geht eben nicht nur um mich, sondern auch um "uns", um die Gesellschaft. Etwas mehr "wir" und weniger "ich", etwas mehr "uns" täte der Gesellschaft nicht schaden. Ich kann Dich verstehen, ich habe das auch oft gehört. Dazu Bemerkungen wie "wieso arbeitest Du soviel ehrenamtlich?" oder "wie? Du pflegst Deine Eltern? wieso besorgst Du ihnen keinen Platz im Altersheim?" oder "die muss das jetzt selbst können, sonst gehört sie zum Psychiater. Verstehe nicht, weshalb Du ihr immer hilft"... weisst Du, am Ende der Tage musst Du Deine Taten verantworten. Aber auch Dein Nichtstun. ICH in Ehren, aber ohne Blick aufs Ganze, auf die Allgemeinheit, ist alles nix...
Reg' Dich ab und gehe Deinen Weg!
Regula
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Ich habe eher Mühe damit, wenn die Leute die Einstellung haben: "nach mir die Sintflut" DAS find ich echt schlimm!!

Sprachkürze gibt Denkweite
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Ich betätige mich auf verschiedenen Ebenen ehrenamtlich. Leider wird meine Arbeit nicht überall gleich anerkannt.
Jetzt habe ich mich entschieden an einem Ort aufzuhören, weil es für mich nicht stimmt. Wenn ich schon meine Zeit hergebe für so eine ehrenamtliche Arbeit, darf ich doch davon ausgehen, dass ich mich dabei wohl fühle.
Auch sonst muss es für mich immer mehr stimmen, wie älter ich werde. Was aber nicht heisst, dass ich darum ein Egoist bin. Bei weitem nicht.
Für meine Familie und meine wirklich guten Freunde würde fast alles tun, ohne mich dabei aufzuopfern.
Ich finde auch, dass die Leue immer egoistischer werden. Darum unterscheide ich auch sehr für wen ich was mache.

es chunnt scho so wies muess..
Gelöschter Benutzer
@regula: schönes statement!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
"Es muss für mich stimmen" ist für mich kein EGO-Tripp-Spruch sonder kommt meistens bei einem Kompromiss zum Einsatz wo es für keinen absolut perfekt ist aber für alle eben "stimmen" sollte.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
@Pluto
Das stimmt, dann gehört aber die Frage dazu, ob's für den anderen auch stimmt. Ich kenne den Spruch aber auch von Leuten, die keine Rücksicht auf die Gefühle anderer nehmen, so lange es für sie selber stimmt.