@mosaik
Deine Aussage trifft den Nagel auf den Kopf
Mir ist lieber, jemand sagt, dass etwas so nicht für ihn/sie stimmt. Diese ewigen Ja-Sager und Opferlämmer, denen man eh anmerkt, dass es für sie üüüüberhaupt nicht stimmt, finde ich viel mühsamer.
Und von wegen Bio-Käufern könnte ich ein Lied singen. Ich selber kaufe, wenn immer möglich, Bio, Fair Trade, Regional etc. Einfach, weil es für mich eine Lebenseinstellung ist. Nicht "nach mir die Sintflut", sondern mit der Idee, dass unsere Erde auch nach uns noch lebenswert ist und bleibt. Wie oft ich für diese Einstellung von meiner Migros-Budget-vertilgenden und Schnäppchen-jagenden Schwester und andern schon belächelt und ausgelacht wurde, kann ich gar nicht sagen.
Aber für mich stimmt es so. Vielleicht müsste ich mal über ihre Budget-Mayo herziehen. Oder ihre Antibiotika-Cocktails, die sie ihren Kindern stets gibt....Das hab ich bisher nicht gemacht. Sie wohnt in einem EFH und kauft Budget, wir in einer eher kleinen Wohnung und "leisten uns den Bio-Luxus". Hat also nix mit "wir sind reicher oder besser zu tun". Aber es nervt mich - je länger je mehr.
Es hat doch sehr viel mit Respekt zu tun, ob man die Haltung und die Empfindungen anderer respektiert und achtet. Wenn das so ist, fragt man automatisch nach, wie's für den andern stimmt. Und man muss diese Haltung nicht stets als schlecht und lachhaft hinstellen, sondern kann es einfach so stehenlassen, wie's für den andern stimmt.
Hugh - ich habe gesprochen-)