austritt aus der kirche...

musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» dana:
Nein ich habe keine eingenen Kinder. Diese dürften den Unti besuchen, wenn sie dies wünschen. Ich wurde selber katholisch erzogen und wohne heute in einem reformierten Kanton. Also wahrscheinlich würden meine Kinder eh mit einer anderen Religion auswachsen.
Ich bin noch heute ein gläubischer Mensch. Doch hat für mich der Glaube nichts mit der Kirche zu tun.
Wieso deine Frage?

Leben und leben lassen
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Bei uns ist es umgekehrt. Wir Eltern sind (noch) in der Kirche, Kinder wurden aber nicht getauft, also eigentlich konfessionslos.
Meine Kinder besuchen (der Sohn hat jetzt aufgehört) aber den ref. Unti
und können so entscheiden ob sie weitermachen wollen.

Wir (Eltern) sind einfach in die Kirche "hineingeraten" haben aber nicht viel am Hut damit. Zahlen tun wir trotzdem, denn Kirchen leisten auch viel utes und Gemeinnütziges.
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» Pippi:
Die Motivation besteht darin, dass der Glaube nichts mit der Kirche zu tun haben muss. so a la. Ich glaube an Gott, doch nicht wie es die Kirche xy erzählt.

Leben und leben lassen
bella13
Dabei seit: 07.10.2005
Beiträge: 226
ja, die kinder können immer noch in der kirche mitglied sein, auch wenn du ausgetreten bist
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» bubble36:
Würden Sie das Geld, welches der Vatikan verschling, auch wohltätig einsetzten so könnten sie noch viel mehr Gutes tun.
Wir spenden die Kirchensteuer jedes Jahr an eine wohltätige Institution. Diese darf aber niemals vergoldetes Inventar haben. icon_smile.gif

Leben und leben lassen
dana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 53
musta

danke für deine antwort.

es hat mich eben intressiert wenn du kinder gehabt hättest ob sie zum unterricht gehen oder ob sie auch nicht in der kirche wären wie du.

geniesse das Leben
rubelito
Dabei seit: 28.08.2007
Beiträge: 127
Glauben kann man/frau auch ohne einer Kirchgemeinde anzugehören!

Ich spiele auch mit dem Gedanken aus der Kirchgemeinde auszutreten. Jedoch trete nur ich aus, mein Sohn lasse ich "noch drin". Genau aus dem Grunde, damit er später mal selber entscheiden kann, was für ihn stimmt und wichtiger ist. Er ist ja auch erst knapp 5, somit noch nicht fähig um zu entscheiden..

Du musst Dir einfach bewusst sein, dass wahrscheinlich der Pfarrer oder die Pfarrerin sich bei euch meldet um nach dem Grund zu fragen (und allenfalls euch darum beten, es nochmals zu überlegen). Einfach so zur Info, somit könnt ihr euch bereits mal Gedanke für die Antwort machen und seit nicht überrumpelt icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
@musta: ich denke, nicht sämtl. Kollekten und Kirchensteuern verschwinden im Vatikan. Wie oft wird grad auch hier geraten, doch bei den Pfarrämtern anzuklopfen wenn man in einer finanz. Notlage ist. Das ist für uns ein wichtiger Grund, dass mein Mann in der Kirche bleibt, auch wenn wir nicht alles 1:1 teilen können was da manchmal läuft.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
@musta

würden, hätten, wäre.... icon_smile.gif Ich unterstütze in unserer Gemeinde die Kirche(n) (einmal katholisch, einmal reformiert) weil, a) ich trotzdem gerne in Kirchen gehe, b) ich auch grosszügig sein kann einer Glaubensform die ich nicht praktiziere, c) was weiss ich, ich tu es einfach.
dana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 53
rubelito

danke für deine antwort.

ja,das denke ich würde er wohl schon machen.

icon_smile.gif

geniesse das Leben