
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@vertrauen
Der Kirchenaustritt erfolgt nicht familienweise sondern personenweise.
So gehört bei uns nur noch 1 Person der Kath. Kirche an und nicht mehr alle 3. Da wir erst diesen Frühling ausgetreten sind, weiss ich noch nicht genau, wie viel Kirchensteuern wir für ihn bezahlen werden. Bisher war ich der Annahme, es sei 1/3. Genau habe ich mich nicht darum gekümmert, da die Kirchensteuer nicht der Grund für den Austritt war.
Allerdings habe ich mich schon erkundigt, ob wir nun für die Religion und die Jungwacht bezahlen müssten, was eben verneint wurde, da unser Sohn ja nach wie vor katholisch ist.
Der Kirchenaustritt erfolgt nicht familienweise sondern personenweise.
So gehört bei uns nur noch 1 Person der Kath. Kirche an und nicht mehr alle 3. Da wir erst diesen Frühling ausgetreten sind, weiss ich noch nicht genau, wie viel Kirchensteuern wir für ihn bezahlen werden. Bisher war ich der Annahme, es sei 1/3. Genau habe ich mich nicht darum gekümmert, da die Kirchensteuer nicht der Grund für den Austritt war.
Allerdings habe ich mich schon erkundigt, ob wir nun für die Religion und die Jungwacht bezahlen müssten, was eben verneint wurde, da unser Sohn ja nach wie vor katholisch ist.
Leben und leben lassen