Auswandern------wer hat es auch getan oder möchte es gerne?

kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Hallo

wir sind gerade von Oesterreich zurück und erwägen nach dort hin auszuwandern.

Wie habt ihr es euren Eltern gesagt, habt Ihr es gesagt als ihr den Plan hattet oder erst als alles organisiert war. Wie habt ihr ein Unternehmen gefunden wegen den Möbeln. Wielange vorher habt Ihr angefangen zu planen.

Meine Eltern haben nur mich und meinen Sohn. Meine Mutter meinte sogar zu ihrer Schwester sie könnte nie mehr nach Oesterreich ziehen (Kommt von dort) da sie dann ihren Enkel nicht mehr so sehen könnte. Mein Vater will aber auf keinen Fall nach Oesterreich ziehen und somit habe ich das Gefühl das ihre Ehe auseinander gehen könnte wenn wir jetzt weggehen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Vor langer, langer Zeit wollte ich mit meinem Ex-Mann für ein paar Jahre auswandern. Das Appartement war schon gekauft. Da veranstaltete meine Mutter einen derart Terror, dass wir das ganze abblasen mussten. Mit einem riesen finanziellen Verlust. Heute würde ich das nicht mehr machen. Damals waren wir halt noch jung und manipulierbar.

Und heute träume ich von einem Winterwohnsitz im Süden. Griechenland wäre schön, im Winter aber auch kalt. Ich bin ein wahnsinnns Gfrörli und habe fast panische Angst vor der Kälte.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Wir wollten vor Jahren mal für ein paar Jahre nach Amerika ziehen, haben uns schon nach einem Haus umgesehen und schon die Schulen für die Kinder angeschaut. Durch einen plötzlichen Todesfall in der Familie haben wir dann aber alles abgeblasen !
Denke auch manchmal darüber nach, ob es richtig war, was wir gemacht haben !?

@boost4: Gratuliere, super das Ihr das gemacht habt. Denke es braucht doch ein bisschen Mut zu diesem Schritt und daher find ich es toll, dass Ihr das nun realisiert habt.

@second wife: Ja genau, das wärs, über den Winter irgendwo einen zweit Wohnsitz an der wärme zu haben. Davon träume ich auch immer noch. Vielleicht kommt dies ja noch, wenn ich dann mal Pensioniert bin !
Griechenland wäre mir zwar nicht wirklich warm genug. Müsste schon irgendwie Florida oder mindestens die Kanarischen Inseln oder so was sein.

@moma und second wife: Da ich noch davon träume einen Winterwohnsitz im Süden zu haben, haben wir schon mal im Februar
Ferien in der Dominikanischen Republik gebucht.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ clau
Mein Ex-Mann und ich fragen uns heute auch oft, ob wir heute noch zusammen wären, wenn wir das damals mit Amerika durchgezogen hätten. Weg von unseren Müttern.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
@Second wife: Ja genau, das sind so Fragen, die man sich dann im nachhinein stellt.
Vielleicht sind wir ja dann in ein paar Jahren, Nachbarn in Florida oder so ! icon_smile.gif))) Träumen wir noch etwas weiter davon, oder ? Träume muss man ja noch haben im Leben, sonst wird es ja langweilig.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
In 15 Jahren - ja da ist die Jüngste 18. Was wird dann sein... wir lassen es offen... auf uns zukommen. Wir über 50.

Zeit also das Leben gemütlicher zu nehmen. Oder auch nicht.

Wir träumen von einem Haus, Obstbäume und Tiere im Stall. Eigentlich von viel Arbeit icon_wink.gif.....

Hmmmm....... träum......vielleicht kommt jemand von euch in 20 Jahren zu uns nach Mexiko und macht Bauernhofferien *g

Vielleicht sind wir dann aber auch grad mit nem Wohnmobil irgendwo auf der Panamericana..... Time will show.


*Seufzt und haaaaaaaach!!!



Ecuh, die es schon geschafft habt... alles alles Gute und Liebe für den Neuanfang! Hut ab!
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Hola ichauch. Wir träumen auch im Alter nach Mexiko oder so zu gehen. Genau, seufz und aaach.
mama
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
also ich bin sozusagen nicht freiwillig wegen dem krieg ausgewandert, aus Bosnien vor rund 18 Jahren, ich war 13 Jahre alt und wir kamen zu unserem Vater 2 Wochen bevor in unserer Stadt der Massakr stattfand...
Mein Vater war als Bauarbeiter schon seit den achtiger Jahe hier...

Hätte ich wählen können währe es mir vieel vieel vieell lieber gewesen der Krieg währe nie gewesen und ich hätte meine Jugendzeit dort mit meinen Freunden verbracht...

So hatte ich niemanden hier, bis ich 15 wurde war ich wie isoliert, wusste nicht woran ich bin, mein Vater meinte anfangs wenn es bald vorbei ist gehen wir zurück, zu dem ist es nie gekommen...
Ich habe viel in meinem Leben verpasst, musste von Heute auf Morgen erwachsen werden, ich könnte fast ein Buch schreiben über mein Leben das denke ich ein Bestseller werden konnte...
Heute habe ich wie Gedächtniss Lücken, onb das verdrängen ist, weiss ich nicht, auf jeden Fall wurde mir mein Netz meine Freunde meine Welt gestohlen, nie wieder habe ich jemanden gesehen den ich mal kannte oder befreundet war, in der Schulklasse zusammen nie, viele sind wie ich entweder nach USA oder Amerika gefolhen mit versch. organisatonen, oder aber sind umgekommen...

Schweiz war mir fremd, ich lernte ziemlich rasch die sprache aber den Anschluss fand ich nicht so gerade schnell...

Mit meiner Erfahrung und den Gefühlen die mich Begleiten würde ich wenn immer möglich meinen Kindern eine auswanderung ersparen...
mama
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
Als Ergänzung, nach 18 Jahren Schweiz spüre ich keine Verbindung mehr zu Bosnien, nur schwammige Erinnerungen, ich fühle mich jetzt hier Zuhause und möche nie mehr wieder meinen Wohnkanton wechseln müssen, zu stark haben moch die erlebten Sachen geprägt...

Wir gehen jedes Jahr dort in die Ferien aber dort leben wo ich niemanden mehr kenne oder habe könnte ich nicht...
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ mama

Das tut mir leid, was dir passiert ist. Ja, warum schreibst du nicht ein Buch. Das ist eine gute Gelegenheit, deine Vergangenheit zu verarbeiten. Auch wenn es Lücken hat. Dann ist das eben auch ein Teil deiner Geschichte.

Es kommt sehr darauf an, wie man eine Auswanderung angeht. Wir haben Verwandte, die wohnten für ein paar Jahre berufsbedingt in Amerika. Die Kinder bekamen bereits im voraus Englischunterricht. Und das erste Kindermädchen haben sie aus der CH mitgenommen. Im Quartier waren alles Leute der gleichen Firma und ebenfalls von überall her zugezogen.
Bestimmt ist es ein Unterschied, ob man als Kleinkind in ein fremdes Land kommt oder in der Pubertät. Je jünger, umso einfach lernt man eine fremde Sprache.
Nun ist diese Familie wieder in der CH und das Leben geht weiter, als wären sie nie fort gewesen. Mit einem Unterschied: die Kinder finden das Frühenglisch hier ziemlich langweilig.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.