Auswandern------wer hat es auch getan oder möchte es gerne?

Frangipani
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 12
Bonsoir,
Auch ich bin zweimal ausgewandert: Vor 13 Jahren bin ich meinem Herzen nach England geolgt, von wo ich dann vor 5 Jahren mit Mann und zwei Kindern nach Frankreich gezogen sind (coucou Normandie!), in erster Linie aus beruflichen Gruenden. Unser drittes Kind ist hier geboren. Die beiden Grossen waren 3 und 2 Jahre alt, und haben sich dementsprechend schnell eingelebt. Meine Eltern habe ich eigentlich nie nach ihrer Meinung gefrat. Natuerlich ist es fuer beide Grosseslternpaare etwas hart, aber bis jetzt klappt es gut mit Besuchen, und es gibt ja auch andere Moeglichkeiten wie Skype, oder die giute alte Post. Fuer mich war es beide Male eine positive und bereichernde Erfahrung, auch wenn ich jetzt erst einmal ein paar Jahre am selben Ort bleiben moechte...

Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Idiot den Finger an. Chinesisches Sprichwort
Frangipani
Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 12
Sorry fuer die Deutschfehler... Zu Hause Englisch, draussen Franzoesisch, und immer seltener (Schwiizer)Deutsch!!!

Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Idiot den Finger an. Chinesisches Sprichwort
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Naja ein mal Deutschland und wieder zurück, hab ich hinter mir. Aber kann gut sein, dass wir wieder zurück gehen, was ich aber nicht hoffe. Mir hat es nicht so gut gefallen. Ok der Schwarzwald war schön, aber der Ruhrpott war grässlich.
jumi
Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 48
ich interessiere mich fürs auswandern.

ich kann mir gut vorstellen auch mal auszuwandern. aber nicht alleine sondern mit anderen familien zusammen. es müsste also eine gemeinschaft entstehen die aber gegen aussen offen bleibt und viel raum bietet um verschiedensten arbeiten nachzukommen. z.b. ein teil landwirtschaft, ein zeltplatz, einen notfallplatz für einen jugendlichen ... das sind nur mal ein paar ideen die sich vereinbaren liessen.

was mein ihr erfahrenen auswanderer dazu? tönt das zu utopisch? oder braucht es eine etwas utopische einstellung um überhaupt auszuwandern?

ich freu mich auf eure antworten!
liebe grüsse jumi
Gelöschter Benutzer
Deutschland hin und zurück....

Tja - die Sprache war nicht ganz so schwierig, aber sonst halt trotz Nachbarland einiges anders..... Wegen nichtsosehrgefallen sind wir wieder in die Schweiz gezogen, d.h. mein Mann ist ausgewandert icon_wink.gif

@jumi
ich persönlich würde kaum mit anderen Familien zusammen auswandern, da hätte ich echt keine Lust zu. Gehe aber auch nie mit anderen Familien in die Ferien.... Ansonsten kommt es halt immer sehr stark auf das Land an, welche Ziele sich verwirklichen lassen und welche nicht. Die Illusion, dass an einem wärmeren Ort, alles besser und einfacher von Hand geht ist einfach wirklich eine Illusion. Arbeiten muss man überall....
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
wir wollten in die USA auswandern. Hatten damals aber noch keine Kinder. Wohnten bereits 2 Jahre dort und im Nachhinein bin ich froh, sind wir zurückgekommen. Ich hätte Mühe gehabt, dass die Grosseltern/Enkel Beziehung nicht so intensiv gewesen wäre.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them