auszugstermin naht, aber kein neue wohnung, was währe eigentlich?

ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
Frauenhaus
Kirchegemeinden
Mütter in Not

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@pommes
ich finde manchmal ist es auch einfach einstellungssache. ich hab meistens auch den job gekündigt bevor ich eine neue stelle hatte. zum rav musste ich trotzdem nie ...

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
eili
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 208
es gibt doch so viele freie Wohnungen!
aus welcher Gegend bist du? habe einige
Beziehungen die dir helfen könnten icon_smile.gif
oder bist du zu anspruchsvoll?
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
elli, also viele freie Wohnungen, hat es nicht überall in der Schweiz. Im Durchschnitt herrscht Wohnungsknappheit! Dann müssen die Wohnungen auch noch bezahlbar sein. Das hat nichts mit Ansprüchen zu tun, sondern mit dem Angebot. Oder wie eine Frau im Fernsehen mal gesagt hat:" Ich brauche keinen Palast, aber eine Wohnung die ich bezahlen kann."

frögelitante:

Es kommt halt etwas darauf an wieso du raus musst. Unter Umständen muss dir der Vermieter helfen.
Wenn es aber hart auf hart kommt, du also auf der STrasse stehst, ist die Gemeinde verpflichtet dir eine Notwohnung oder eine andere Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Wenn du dir diese nicht leisten kannst, dann muss die Gemeinde auch etwas daran zahlen, im Rahmen von Sozialhilfe.
Was die Gemeinde nicht machen kann, ist dir eine Wohnung suchen, denn dazu haben sie meist keine personellen Ressourcen.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
also in dem fall, der mich zum eröffnen dieses thema geführt hat, gibts neuikeiten. es hat sich ein aufschub des auszuges bis zu 2mt ergeben, da es bei der kündigung fehler gegeben hat.

aber ganz grundsätzlich ist es natürlich schon gut, wenn man weiss, wohin man sich wenden kann, wo man unterkommen kann, wen es keinen andern ausweg mehr gibt, als auf einen bestimmten termin rauszumüssen und man nichts hat. keinen aufschubsmöglichkeiten mehr gibt.
hotel, herbergen, famillie / bekannte ect, das sind sofern überhaupt möglich (finanziell, bezw platzmässig), auch nur kurzfristige lösungen und möbel, hausrat ect muss ja auch irgendwo zwischengelagert werden.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
eili:
viele ist immer relativ. wenn du irgendwo in einer kleinen ortschaft suchst, wo nicht so viele mitbewerber sind, da können schon 5 wohnungen, die in frage kommen sehr viel sein. wenn du in einer stadt wie zürich, winti, basel, genf suchst sind 20 - 30 freie wohnungen wenig, wenn es 100 gibt, die in der gleichen kategorie suchen, wie du.