Auto Import Deutschland/Schweiz

Gelöschter Benutzer
wir würden gerne einen fiat aus deutschland (konstanz) direkt importieren.
hat das schon mal jemand von euch gemacht und wie waren eure erfahrungen?
erledigt die autogarage in deutschland sämtliche formalitäten die erforderlich sind, bis das auto hier in der schweiz auf die strassen kann?
netto unter dem strich, hat es sich sehr gelohnt?
Gelöschter Benutzer
niemand?
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Wir haben soeben unser neues Auto bekommen.
Bei uns hat die Garage alles gemacht und wir konnten unseren Neuen direkt nach Hause fahren.
Gespart haben wir trotz diesen Mehrkosten (Verzollung, MFK- Vorführung, Mehrwertsteuer Schweiz) fast 7000.-Franken.

Freunde wollten eine andere Marke auch in D holen. Das hätte sich aber überhaupt nicht gelohnt. Du musst also die Preise genau vergleichen.
Gelöschter Benutzer
danke für deinen erfahrungsbericht.
weitere? ev. mit fiat?
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
huhu flex, darf ich fragen mit welcher marke ihr das so gemacht habt?
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Natürlich darfst du fragen.
Es handelt sich um einen VW.
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Goldfisch

Am besten ist es du gehst mal nach D und holst eine Offerte. Dasselbe in der CH und dann genau vergleichen. Ausstattungslinien sind meist leicht verschieden. Wir haben ein zu verglichen. Heisst: war z.B. Nebellichter in einem Paket dabei haben wir es in der anderen Offerte noch dazu gerechnet.
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Upps, soll heissen: eins zu eins verglichen
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Wir haben vor Jahren in Deutschand ein Occasionsauto gekauft. Der Garagist hat uns die Papiere gemacht und die Garagenschilder für die Überführung für einen Tag geborgt. Bezahlt habe ich das Auto da in bar. Ich bin dann in Schaffhausen über die Grenze und musste da den Wagen verzollen. Das ging witzigerweise nach Gewicht. Daheim habe ich das Auto normal angemeldet und die schweizer Nummernschilder dafür bekommen. Die deutschen Nummern musste ich Tags darauf per Post wieder der Garage zurücksenden.

Alles in allem war der gnaze Deal sehr günstig gewesen und das Auto ist so gut, das fährt heute noch icon_smile.gif Gerade bei Occasionen lohnt es sich finanziell in fast jedem Fall.

Du musst dich vorgängig erkundigen, ob das Auto hier in der Schweiz zugelassen ist, sonst braucht es noch einen Typenzulassungsschein und der ist mühsam zu bekommen. Da wir aber ein Allerweltsauto fahren, war das bei uns nicht nötig.
amica
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 42
@Flex
PN