Auto in Deutschland leasen, möhlich?

sabienchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.10.2004
Beiträge: 7
Hallo
Ich habe mir überlegt einen Smart zu leasen. In Deutschland kostet das Modell 4000sFr weniger. Hat jemand ein Auto in Deutschland geleast, oder ist das gar nicht möglich als Schweizer. Oder habt Ihr andere Tips
Gruss und danke

Sag niemals nie...
sabienchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.10.2004
Beiträge: 7
möglich ....meinte ich natürlich. Sorry

Sag niemals nie...
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Du müsstest Wohnsitz in Deutschland haben, sonst machen das die Banken nicht. Ausserdem musst Du den hier noch verzollen, versteuern, usw. Lohnt sich das für einen Smart??
sabienchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.10.2004
Beiträge: 7
Ja das weiss ich nicht, dachte vielleicht hat jemand hier Erfahrungen gesammelt. Die Mehrwertsteuer in DE würde entfallen und in der Schweiz ist diese tiefer. Ob es sich lohnt? Preis in der CH ca. 28000.- in DE 17700Euro, entspricht ca. 24000sfr (Kurs von 1.35 gerechnet)
Aber wie ist hat das mit "lohnt es sich für einen smart" gemeint?

Gruss sabienchen

Sag niemals nie...
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Für mich ist ein Smart nur eine bessere Gehhilfe. Darum. Die Idee die hinter dem Smart steckt, ist sicher nicht schlecht, ich find ihn aber für das was er bietet, schlichtweg zu teuer. Mag keine Smarties...icon_wink.gif

Doch zurück zum eigentlichen Thema: Die D-MWST wirst Du niemals zurück kriegen, wenn der Wagen nur geleast ist. Vergiss es. Warum nicht in der CH leasen, die haben doch grad eine Werbung laufen für 199.- im Monat. Find ich jetzt nicht sooo teuer...

Und selbst wenn Du den Smart in die CH verzollen/versteuern lassen würdest: Wenn er wieder rausgeht (nach Ablauf Leasingvertrag) - kriegst Du diese Kosten auch nicht mehr zurück!
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
sabienchen, mein letztes auto kaufte ich vor ein paar jahren auch in deutschland. das heisst, eine schweizer leasing gesellschaft hat es für mich "gekauft". das leasing lief über die schweiz. war kein problem.
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Ok, wenn es über eine Schweizer Bank geht, mag das gehen, das kann sein. Weiss nur, dass es über eine Deutsche Bank nicht geht. Mit Leasing kenn ich mich ansonsten überhaupt nicht aus!
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Könnte es sein, das Du das Auto dan verzollen musst, weil du deinen Wohnsitz in der Schweiz hast?
Amalthea
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Wir machen uns auch grad Gedanken, ein Auto aus Deutschand zu bestellen, da es halt schon massiv günstiger ist.

Über Deutschand direkt leasen ist nicht möglich.
Haben wir grad erst gestern gehört.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich fahre einen smart for four (eigentlich five) und würde ihn nicht mehr kaufen.

finde auch, dass er überbezahlt ist. war kein wirklich gut überlegter kauf *schäm*....lag aber nicht an robbie icon_smile.gif

nun lohnt es sich leider nicht, ihn wieder loszuwerden....seufz....

einziger vorteil - braucht wenig benzin.

www.elterncoach.ch