Auto kaufen - blöder, blöder Mist

pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
dude kuck in dieser Gegend

@Xenegugeli, dass sich ein teures Auto lohnt, im vergleich zur günstigen Occasione scheint einleuchtend,
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@pommes
aber da steht nichts von NEUEM Auto. Auch im Zusammenhang wie es steht geht es der Schreiberin darum, eine teure Marke einer billigeren Marke vorzuziehen OCCASION nicht neu.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
erbsli
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 139
weiss zwar nicht, ob ich unter fee laufe icon_wink.gif aber ein günstiges, wendiges und sparsames fehikel hätten wir zu verkaufen. kannst ihn gerne mal probefahren. der machst bestimmt noch ein paar jährchen und braucht wenig benzin.

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=7092329&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d50%26modellike%3dspace%2bstar%26cur%3dCHFtopl%26sort%3dprice%26total%3d119%26eftotal%3d119&page=2&row=20
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
dude
ja, das versteht nun jeder anders von uns. Der Satz :Lieber ein teuereres Auto als Occasion kaufen als ein neues "Billigprodukt".

Kann für mich auch ein halbjähriges/ jähriges Auto sein(teuer) was dan auch noch eine hohe Abschreibung mit sich zieht.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Theoretisch fänd ich die Option, eine (ursprünglich teure) Occasine zu kaufen, sehr ansprechend. Meine Schwiegis haben so eine wirklich geniale Luxuskutsche gekauft und die läuft und läuft und läuft und ist ausserdem wirklich genial.
Aber wie findet man da das gute Modell? Beim Neuwagen ist klar, die ersten paar Jahre bleiben grössere Kosten aus. Bei der Occasine kanns aber schon in den ersten Wochen hammermässige Rechnungen hageln, wie komm ich zu einer Occasion, bei der ich mich auch auf die Qualität verlassen kann? Wohlgemerkt, ich versteh NIX von Autos, wird mein erstes sein und ich fühl mich dementsprechen unsicher!
Gelöschter Benutzer
hope, z.b. bietet amag ein oder zwei jahre garantie auf ihre occasionen. da bist du eine ganze weile sorgenfrei.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
erbsli, schade kommt dein Angebot erst jetzt. Ich hätt euren Wagen mal angesehen. Ich finde Mitsubishi einfach sehr gute Autos und euer Angebot scheint fair.
fraulein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Bin gerade genervt. Da hab ich mich für ein Auto entschieden und jetzt steht die Finanzierung nicht. Sie wurde mir vom Schwiegervater versprochen und jetzt sagt er, dass er erstmal überlegen müsse, wie er das machen wolle.

Dabei reden wir jetzt schon 4 Wochen aktuell darüber und waren auch Autos ansehen. Ob er es finanziert, hatte ich schon im letzten Jahr abgeklärt.

Das bedeutet jetzt einfach, dass ich warten muss, bis er sich entscheiden kann, was er machen will und das heisst, dass das Auto jetzt weg ist, weil ich keine Zusage machen kann.

Hat jemand schon mal über die Hausbank einen Kredit beantragt?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
@fraulein, ich hab echt Null Ahnung, aber wär da nicht auch Leasing eine Möglichkeit? Nach allem, was ich mir in der letzten Zeit so angesehen habe, kann man durchaus auch Occasionen leasen.

Ob und inwiefern das Sinn macht, das muss ich eben noch rausfinden icon_wink.gif
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Warum das Auto nicht leasen ? Sprich mit der Garage. Und je mehr du anzahlen kannst, desto kleiner werden die Raten. Egal, ob mit Leasing oder mit einem Kredit.

Und dann bist du unabhängig ... auch vom Schwiegervater. Das wäre mir das Ganze wert.