Auto kaufen - blöder, blöder Mist

fraulein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@nela65
Ich versteh absolut nix von Leasing. Mit dem Geld vom Schwiegervater wäre das Auto in 1 bis 1.5 Jahren vollständig abbezahlt und somit mir. Mit Leasing bleib ich doch viel länger in einem Schuldenvertrag drin, oder nicht?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Rechne aus, was dich schlussendlich billiger kommt.

Wahrscheinlich schon der Kredit des Schwiegervaters, nur macht dich das abhängig, von ihm, von seinem Wohlwollen etc.

Dann würde ich eher halt ein kleines, billiges Auto entweder kaufen oder zwei Jahre lang leasen und dann hoffen, dass deine finanzielle Situation nachher besser aussieht.

Uebrigens, a propos Grösse: Ueberlege dir, wann und wieviel Male du alle Kinder gleichzeitig im Auto hattest, samt Wocheneinkauf. Wahrscheinlich selten oder?
fraulein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ein Mazda2 ist schon ein Kleinwagen. Noch kleiner geht einfach nicht. Und da ich eben jetzt KEIN Eigenkapital hab, da ich erst gerade das alte Auto abbezahlen konnte (Schidungsschulden), ist der Kredit vom Schwiegervater fast nötig.

Na, mal sehen. Sind halt noch ein paar schlaflose Nächte mehr.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
wie wäre es mit mobilty? wenn du nicht extrem zwingend jeden tag ein auto brauchst finde ich dies eine gute lösung. sogar in unsererm kleinen kaff haben wir eine 'mietstation'

wenn ich meinen fee-erich nicht hätte wäre ich dabei!

have a nice day
fraulein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
So. Seit heute abend steht der Mazda in der Garage icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mein "Egon" ist bald 9 Monate in meinem Besitz und gerade eben habe ich ihn abbezahlt und er gehört ganz mir *freu*.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
hab jetzt die älteren Beiträge nicht gelesen....

Es ist nicht nur das Auto was es ausmacht, sondern es ist auch die ganze Ausstattung, sprich schöne Alufelgen, evtl. rote Bremszangen vorne, oder etwas tiefer gesetzt.....das Zubehör lässt grüssen icon_smile.gif

Ich selber fahre einen Fiat Grande Punto GT, spritzig, dennoch sparsam und sehr praktisch für überall, mit 3 Kids tip top und ich habe jede Menge Spass daran, möchte kein anders.

Aber wenn ich eine Fee hätte dann wünschte ich mir als 2. Auto ein schwarzer Alfa Romeo 159 SW Twin Spark, siehe hier icon_smile.gif

http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12877&allmakes=AS24&typename=159++&yearfrom=2011&page=2&index=22&vehid=416224

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Balance
Du, geht mich ja nichts an... aber kannst Du mir bitte erklären weshalb die Bremszangen vorne rot sein sollen? Bremst es dann besser... oder was hat es da auf sich damit?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
haha wolfgang, ich konnte wetten, dass Du noch erscheinst icon_wink.gif

zu einem schwarzen od. weissen Auto, bzw. Sportwagen, sieht er doch cooler, frecher, oder einfach sportlicher aus.

Übrigens die roten Bremszangen sind beim 159 SW TBi serienmässig !!!

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
....und nein, sie bremsen deswegen nicht besser ! icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre