Autokauf (Neuwagen) in Deutschland

Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Wir machen uns zur Zeit Gedanken uns einen Neuwagen zu bestellen.

Nun haben wir uns eine Offerte in Deutschand machen lassen und die Preisunterschiede sind einfach gewaltig.

Hat schon mal jemand von Euch ein neues Auto aus Deutschland (oder sonstige EU) in die Schweiz geholt?

Das Importieren an sich sollte kein grösseres Problem sein.
Die grenznahem Garagen machen das offensichtlich regelmässig.

Was uns aber beschäftigt:
Wie sieht es mit allfälligen Garantiearbeiten, Service etc. aus...oder wenn sonstige Probleme auftauchen?
Man hört ja immer wieder, dass sich schweizer Garagisten da ziemlich querstellen können.

Ist das wirklich so?

Da wir ja eh grad an der Grenze wohnen wäre es natürlich auch denkbar bei Problemen zur Garage,welche das Auto verkauft hat zu fahren.

Vielleicht ist man ja dennoch froh, wenn man bei Kleinigkeiten in die Garage qusi um die Ecke kann und nicht erst 35km zum deutschen Garagisten fahren muss.
simili
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
Hallo

Wir haben unser Auto auch in DE gekauft. Das Importieren ist wirklich absolut kein Problem. Die Garage hat alles für uns erledigt und wir konnten das Auto dann einfach noch abholen. Betreffend Garantierarbeiten und Service kann ich Dir noch nicht berichten da wir das Auto nun erst ca. 5 Monate haben. Für mich war aber von Anfang an klar, dass wenn ich ein Auto in DE kaufe ich halt auch den Service und anfallende Reparaturen dort machen werde. Ist ja klar, dass die CH-Garagisten nicht grad Freude haben, wenn man die Autos auswärts kauft und dann wegen Reparaturen zu ihnen kommt (ich als Garagist fände dies auch nicht toll).

Lg simili
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
ich liess bei meinem in deutschland gekauften fahrzeug alle servicearbeiten in einer deutschen garage machen.
der preisunterschied ist enorm und da ich damals noch nahe an der deutschen grenze wohnte, lohnte es sich erst recht.

schweizer garagen haben sich bei meinem fahrzeug auch nie quer gestellt.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Wir haben das Wohnmobil in Deutschland gekauft. Wir haben es ohne Hilfe selber importiert. Den Service und Reparaturen machen wir aber hier vor Ort, das ist kein Problem bzw. ist jeweils ein schöner Auftrag für den Garagisten. Du könntest das Auto ja auch sonstwo Occasion gekauft haben... das ist die freie Marktwirtschaft mit ihren Vor- und Nachteilen.