
Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Wir machen uns zur Zeit Gedanken uns einen Neuwagen zu bestellen.
Nun haben wir uns eine Offerte in Deutschand machen lassen und die Preisunterschiede sind einfach gewaltig.
Hat schon mal jemand von Euch ein neues Auto aus Deutschland (oder sonstige EU) in die Schweiz geholt?
Das Importieren an sich sollte kein grösseres Problem sein.
Die grenznahem Garagen machen das offensichtlich regelmässig.
Was uns aber beschäftigt:
Wie sieht es mit allfälligen Garantiearbeiten, Service etc. aus...oder wenn sonstige Probleme auftauchen?
Man hört ja immer wieder, dass sich schweizer Garagisten da ziemlich querstellen können.
Ist das wirklich so?
Da wir ja eh grad an der Grenze wohnen wäre es natürlich auch denkbar bei Problemen zur Garage,welche das Auto verkauft hat zu fahren.
Vielleicht ist man ja dennoch froh, wenn man bei Kleinigkeiten in die Garage qusi um die Ecke kann und nicht erst 35km zum deutschen Garagisten fahren muss.
Nun haben wir uns eine Offerte in Deutschand machen lassen und die Preisunterschiede sind einfach gewaltig.
Hat schon mal jemand von Euch ein neues Auto aus Deutschland (oder sonstige EU) in die Schweiz geholt?
Das Importieren an sich sollte kein grösseres Problem sein.
Die grenznahem Garagen machen das offensichtlich regelmässig.
Was uns aber beschäftigt:
Wie sieht es mit allfälligen Garantiearbeiten, Service etc. aus...oder wenn sonstige Probleme auftauchen?
Man hört ja immer wieder, dass sich schweizer Garagisten da ziemlich querstellen können.
Ist das wirklich so?
Da wir ja eh grad an der Grenze wohnen wäre es natürlich auch denkbar bei Problemen zur Garage,welche das Auto verkauft hat zu fahren.
Vielleicht ist man ja dennoch froh, wenn man bei Kleinigkeiten in die Garage qusi um die Ecke kann und nicht erst 35km zum deutschen Garagisten fahren muss.